Gewissensfreiheit und Normativität des positiven Rechts: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, cartea 99
Autor Matthias Herdegende Limba Germană Paperback – 23 dec 2011
Din seria Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
- 15% Preț: 655.20 lei
- 15% Preț: 703.16 lei
- Preț: 403.15 lei
- 23% Preț: 843.57 lei
- 23% Preț: 849.36 lei
- Preț: 504.24 lei
- Preț: 479.03 lei
- Preț: 383.71 lei
- 15% Preț: 443.64 lei
- Preț: 502.11 lei
- 15% Preț: 443.96 lei
- Preț: 492.96 lei
- Preț: 488.45 lei
- Preț: 502.49 lei
- 23% Preț: 848.02 lei
- 15% Preț: 453.30 lei
- Preț: 493.47 lei
- 15% Preț: 448.85 lei
- 15% Preț: 452.29 lei
- Preț: 490.18 lei
- 15% Preț: 451.32 lei
- Preț: 494.98 lei
- 15% Preț: 499.86 lei
- 15% Preț: 447.71 lei
- 15% Preț: 469.31 lei
- 23% Preț: 849.81 lei
- 13% Preț: 636.05 lei
- 15% Preț: 473.34 lei
- 18% Preț: 858.76 lei
- Preț: 495.58 lei
- Preț: 408.74 lei
- 15% Preț: 475.28 lei
- 15% Preț: 473.99 lei
- Preț: 512.73 lei
- 15% Preț: 602.71 lei
- 23% Preț: 852.03 lei
- 15% Preț: 678.83 lei
- Preț: 356.66 lei
- 18% Preț: 756.82 lei
- 15% Preț: 640.70 lei
- 15% Preț: 588.24 lei
- 18% Preț: 1167.51 lei
- 18% Preț: 830.46 lei
- 15% Preț: 704.32 lei
Preț: 490.75 lei
Nou
Puncte Express: 736
Preț estimativ în valută:
93.90€ • 98.31$ • 77.70£
93.90€ • 98.31$ • 77.70£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 05-19 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642750274
ISBN-10: 3642750273
Pagini: 352
Ilustrații: XV, 330 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 18 mm
Greutate: 0.49 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1989
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642750273
Pagini: 352
Ilustrații: XV, 330 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 18 mm
Greutate: 0.49 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1989
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1. Teil: Gewissen und Rechtsgeltung.- 1. Kapitel: Gewissensfreiheit, Legitimität und Geltungskraft positiven Rechts.- 2. Kapitel: Gewissensfreiheit und überpositives Recht.- 3. Kapitel: Legalität, Moralität und Gewissen.- 4. Kapitel: Gewissensfreiheit und Widerstandsrecht.- 2. Teil: Rechtsgeschichte und Rechtsvergleichung.- 5. Kapitel: Die Gewissensfreiheit und ihre Säkularisierung im rechtsgeschichtlichen Überblick.- 6. Kapitel: Frankreich.- 7. Kapitel: Großbritannien.- 8. Kapitel: Österreich.- 9. Kapitel: Schweiz.- 10. Kapitel: Vereinigte Staaten von Amerika.- 11. Kapitel: Sozialistische Rechtsordnungen (DDR und UdSSR).- 12. Kapitel: Schutz der Gewissensfreiheit in Menschenrechtsübereinkommen.- 13. Kapitel: Zusammenfassung aus rechtsvergleichender und völkerrechtlicher Sicht.- 3. Teil: Das Gewissen als empirischer Befund und als Rechtsbegriff.- 14. Kapitel: Das Gewissen als Begriff des positiven Rechts.- 15. Kapitel: Das Gewissen als psychische Struktur und Funktion.- 16. Kapitel: Gewissensbildung und Internalisierung von Gewissensnormen.- 17. Kapitel: Die Qualifikation geschützter Gewissenspositionen nach objektiven Wertmerkmalen.- 18. Kapitel: Etatisierung des Gewissens.- 4. Teil: Grundfragen der Gewissensfreiheit im positiven Recht.- 19. Kapitel: Funktionen der Gewissensfreiheit.- 20. Kapitel: Gewissen, staatliche Souveränität und organschaftliches Handeln.- 21. Kapitel: Gewissensfreiheit und ziviler Ungehorsam.- 22. Kapitel: Gewissensfreiheit und Gewaltverbot.- 23. Kapitel: Neutralität des Staates, Pluralismus und Gewissensfreiheit.- 24. Kapitel: Gewissensfreiheit und Gleichheit vor dem Gesetz.- 25. Kapitel: Vorrang und Allgemeingültigkeit des Gesetzes: das Gesetz als Norm.- 5. Teil: Gewissensgebot und Normbefehl unter der Geltung desGrundgesetzes.- 26. Kapitel: Das Verhältnis der Gewissensfreiheit zur Glaubensund Weltanschauungsfreiheit.- 27. Kapitel: Der Gewissensbegriff des Grundgesetzes.- 28. Kapitel: Gewissensfreiheit als Regel und als Prinzip.- 29. Kapitel: Schutz der Innensphäre (forum internum).- 30. Kapitel: Die Gewissensbetätigungsfreiheit und ihre Schranken.- 31. Kapitel: Einzelfragen der Gewissensbetätigungsfreiheit.- 32. Kapitel: Zusammenfassung und Schlußbetrachtungen.