Cantitate/Preț
Produs

Grundlagen der Elektromobilität: Technik, Praxis, Energie und Umwelt

Autor Martin Doppelbauer
de Limba Germană Paperback – 6 oct 2024
Ausgehend von den Mobilitätsbedürfnissen der modernen Industriegesellschaft und den politischen Rahmenbedingungen zum Klimaschutz werden die unterschiedlichen Antriebs- und Ladekonzepte von batterieelektrischen- und hybridelektrischen Fahrzeugen vorgestellt und bewertet.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (2) 33758 lei  38-44 zile
  Springer Fachmedien Wiesbaden – 27 aug 2020 34060 lei  22-36 zile
  Springer Fachmedien Wiesbaden – 6 oct 2024 33758 lei  38-44 zile

Preț: 33758 lei

Nou

Puncte Express: 506

Preț estimativ în valută:
6460 6704$ 53100£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 12-18 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658448271
ISBN-10: 365844827X
Pagini: 435
Ilustrații: XXXV, 400 S. 216 Abb., 144 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 1.07 kg
Ediția:2. Auflage 2024
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Einführung.- Elektrische Fahrzeugantriebe.- Hybride Fahrzeugantriebe.- Fahrwiderstände und Energieverbrauch.- Betriebsstrategie.- Energiespeicher.- Grundlagen elektrischer Maschinen.- Synchronmaschine.- Asynchronmaschine.- Leistungselektronische Bauteile.- Topologie elektrischer Antriebsstränge.- Ladesysteme.- Energieversorgung.- Umwelteinflüsse.- Kosten.

Notă biografică

Prof. Dr.-Ing. Martin Doppelbauer war in leitender Funktion in der elektrotechnischen Industrie tätig, bevor er 2011 dem Ruf an das Elektrotechnische Institut am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) folgte.

Textul de pe ultima copertă

Um dem steigenden CO2-Gehalt der Atmosphäre, der primär durch anthropogene Emissionen verursacht ist, zu begegnen, sind zahlreiche Neuausrichtungen unserer Gesellschaft notwendig. Davon ist in besonderem Maße der Pkw-Verkehr betroffen, in dem es seit vielen Jahren keine Verbesserung der Emissionen mehr gibt. Das vorliegende Buch beleuchtet dieses Thema umfassend aus vielfältigen Blickwinkeln. Es ist als Lehrbuch konzipiert und spannt einen weiten Bogen über die Elektromobilität von den Anfängen und Grundlagen der Elektrotechnik, über hybride und elektrische Antriebsstränge bis hin zu Batteriespeichern, Elektromotoren, Leistungselektronik sowie Energie-, Umwelt- und Infrastrukturaspekten. 
Zahlreiche Grafiken und Beispiele verdeutlichen den Inhalt und veranschaulichen die Praxis der technischen Umsetzung. Das Buch eignet sich gleichermaßen für Studierende ingenieurwissenschaftlicher Fächer und interessierte Leser mit technisch-mathematischem Vorwissen.
Aus dem Inhalt
• Elektrische und hybride Fahrzeugantriebe • Fahrwiderstände und Energieverbrauch • Energiespeicher • Elektrische Maschinen – Synchron- und Asynchronmotoren • Leistungselektronik • Ladesysteme • Energieversorgung • Umwelteinflüsse • Kostenbetrachtungen
Die Zielgruppen
• Studierende der Fächer Energietechnik, Energiewirtschaft, Energieversorgung, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen
• Dozenten mit Lehrveranstaltungen zum Thema in oben genannten Fächern
• Leser mit Allgemeinwissen in Technik und Mathematik
Der Autor
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Martin Doppelbauer
war in leitender Funktion in der elektrotechnischen Industrie tätig, bevor er 2011 dem Ruf an das Elektrotechnische Institut am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) folgte.

Caracteristici

Mit diesem Buch erhalten Sie einen Gesamtüberblick zum Thema Eignet sich für unterschiedliche Lernstile Für Bachelor und Master vieler Wahl- und Pflichtbereiche (Elektromobilität, Energietechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen)