Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie: 17. Band - Correlatonen III: Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie, cartea 17
Autor G.v. Bethe, A. Ellinger, G. v. Bergmann, G. Embdende Limba Germană Paperback – 1926
Din seria Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie
- 5% Preț: 419.65 lei
- Preț: 566.06 lei
- Preț: 415.17 lei
- 5% Preț: 425.70 lei
- 5% Preț: 425.70 lei
- 5% Preț: 431.55 lei
- Preț: 454.26 lei
- 5% Preț: 403.01 lei
- 5% Preț: 431.18 lei
- 5% Preț: 503.79 lei
- 5% Preț: 598.43 lei
- 5% Preț: 423.49 lei
- 5% Preț: 429.18 lei
- 5% Preț: 520.43 lei
- 5% Preț: 428.62 lei
- 5% Preț: 442.24 lei
- 5% Preț: 432.84 lei
- 5% Preț: 166.79 lei
- Preț: 469.08 lei
- 5% Preț: 429.18 lei
- 5% Preț: 381.50 lei
- 5% Preț: 414.17 lei
- Preț: 460.04 lei
- 21% Preț: 269.72 lei
- 25% Preț: 256.24 lei
Preț: 442.24 lei
Preț vechi: 465.52 lei
-5% Nou
Puncte Express: 663
Preț estimativ în valută:
84.63€ • 87.82$ • 70.74£
84.63€ • 87.82$ • 70.74£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 14-20 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642503863
ISBN-10: 3642503861
Pagini: 1232
Ilustrații: XXII, 1204 S. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Dimensiuni: 170 x 244 x 65 mm
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1926
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seriile Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie, Energieumsatz
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642503861
Pagini: 1232
Ilustrații: XXII, 1204 S. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Dimensiuni: 170 x 244 x 65 mm
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1926
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seriile Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie, Energieumsatz
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Die Wärmeregulation.- Physiologie der Wärmeregulation.- Pathologie und Pharmakologie der Wärmeregulation.- Der Winterschlaf.- Der Wasserhaushalt.- Allgemeines und Vergleichendes des Wasserhaushaltes.- Physiologie des Wasserhaushaltes.- Pathologie und Pharmakologie des Wasserhaushaltes einschließlich Ödem und Entzündung.- Diabetes insipidus.- Die physiologischen Wirkungen physikalischer Umweltsfaktoren.- Die physiologischen Wirkungen des Lichtes.- Physiologie der Röntgen- und Radiumstrahlen.- Wärme.- Physiologische Wirkung von Bädern unter normalen und pathologischen Bedingungen.- Die physikalischen Faktoren des Klimas.- Die physiologischen Wirkungen des Klimas.- Der Schlaf und schlafähnliche Zustände.- Physiologie des Schlafes.- Die Pathologie des Schlafes.- Hypnotica.- Der Traum.- Periodischer Tageswechsel und andere biologische Rhythmen bei den poikilothermen Tieren. (Reptilien, Amphibien, Fische, Wirbellose.).- Tagesperiodische Erscheinungen bei Pflanzen.- Hypnose und Suggestion beim Menschen.- Die reflektorischen Immobilisationszustände im Tierreich.- Das Altern und Sterben.- Altern und Sterben bei Tieren und Pflanzen.- Das Altern und Sterben des Menschen vom Standpunkt seiner normalen und pathologischen Leistung.- Konstitution und Vererbung.- Erblichkeitslehre im allgemeinen und beim Menschen im besonderen.- Die Physiologie des Kernes als Vererbungssubstanz.- Phänomenologie und Systematik der Konstitution und deren dispositionelle Bedeutung auf somatischem Gebiet.- Phänomenologie und Systematik der Konstitution und die dispositionelle Bedeutung der Konstitution auf psychischem Gebiet.