Cantitate/Preț
Produs

Stoffwechsel und Energiewechsel: Gesamtstoffwechsel · Energiewechsel Intermediärer Stoffwechsel: Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie, cartea 5

Autor A. Bethe, G. v. Bergmann, G. Embden, A. Ellinger
de Limba Germană Paperback – 1928
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Citește tot Restrânge

Din seria Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie

Preț: 25624 lei

Preț vechi: 34211 lei
-25% Nou

Puncte Express: 384

Preț estimativ în valută:
4904 5113$ 4075£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783642891779
ISBN-10: 3642891772
Ilustrații: XV, 1328 S. 2 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 mm
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1928
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Gesamtstoffwechsel und Energiewechsel.- Aufgabe (Bilanz). Allgemeine Methodik.- Elementare Zusammensetzung, Verbrennungswärme und Verbrauch der organischen Nahrungsstoffe.- Stoffwechsel bei einseitiger und bei normaler Ernährung.- Das Eiweißminimum.- Gesamtstoffwechsel der Pflanzenfresser.- Physiologische Verbrennungswerte, Ausnutzung, Isodynamie, Calorienbedarf, Kostmaße.- Der Stoffwechsel bei Arbeit.- Stoffwechsel bei verschiedenen Temperaturen. Beziehungen zur Größe und Oberfläche.- Der Gesamtstoffwechsel im Wachstum.- Der Stoffwechsel bei psychischen Vorgängen.- Der Stoffwechsel bei Anomalien der Nahrungszufuhr. (Hunger, Unterernährung, Überernährung.).- Die Pathologie des Gesamtstoffwechsels (mit Ausschluß der inneren Sekretion).- Pharmakologie des Gesamtstoffwechsels.- Gesamtumsätze bei Pflanzen, insbesondere bei den autotrophen.- Vergleichende Physiologie des Stoffwechsels.- Intermediärer Stoffwechsel.- Physiologie und Pathologie des intermediären Kohlehydratstoffwechsels.- Der Aufbau der Kohlehydrate in der grünen Pflanze.- Intermediärer Fettstoffwechsel und Acidosis.- Intermediärer Eiweißstoffwechsel.- Stickstoff- und Schwefelassimilation.- Das Verhalten körperfremder Substanzen im intermediären Stoffwechsel.- Die Nucleine und der Nucleinstoffwechsel.- Der Cholesterinstoffwechsel.- Die Vitamine.- Die Degenerationen und die Nekrose. (Stoffwechselstörungen, Dystrophien.).