Cantitate/Preț
Produs

Jugend und Politik: Empirische Studien zur Wirkung politikvernetzter Projektarbeit: Politische Bildung

Editat de Volker Reinhardt
de Limba Germană Paperback – 21 ian 2015
Die Publikation möchte empirische Daten liefern, wie interessiert Jugendliche an Politik sind und ob bzw. inwiefern sich die Verbindung von Demokratie-Lernen und Projektunterricht auf das Interesse an Politik, auf politische Motivation und Handlungsbereitschaft von Schülerinnen auswirken. Der erste Teil dieses Bandes ist das Ergebnis einer Interventionsstudie. Der zweite Beitrag nimmt die Perspektive der Lehrerinnen und Lehrer ein, die ein politikvernetztes Projekt durchgeführt haben und sowohl die Veränderung des Politikinteresses als auch der politischen Motivation und Handlungsbereitschaft der Schülerinnen und Schüler einschätzen. Der Beitrag soll zeigen, ob eine Intervention, die sowohl Demokratie und Politik auf der Mikroebene wie auch auf der Makroebene einbezieht, aus Sicht von Lehrpersonen, die ein solches Projekt durchgeführt hatten, sinnvoll ist.
Citește tot Restrânge

Din seria Politische Bildung

Preț: 26153 lei

Nou

Puncte Express: 392

Preț estimativ în valută:
5005 5219$ 4160£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 20 martie-03 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658082710
ISBN-10: 3658082712
Pagini: 160
Ilustrații: IX, 149 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 12 mm
Greutate: 0.22 kg
Ediția:2015
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Politische Bildung

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Grundlagen der politikvernetzten Projektarbeit.- Einschätzungen von Schülerinnen und Schülern zu ihrem Politik-Interesse und Identifikation von Gruppen mit unterschiedlichem Politik-Interesse.- Veränderung des Interesses an Politik durch politikvernetzte Projektarbeit.- Lehrerinnen und Lehrer beurteilen politikvernetzte Projektarbeit.

Notă biografică

Dr. Volker Reinhardt ist Professor für Politikwissenschaft an der PH Weingarten.

Textul de pe ultima copertă

Die Publikation liefert empirische Daten, wie interessiert Jugendliche an Politik sind und ob bzw. inwiefern sich die Verbindung von Demokratie-Lernen und Projektunterricht auf das Interesse an Politik, politische Motivation und Handlungsbereitschaft von Schülerinnen und Schülern auswirken. Der erste Teil ist das Ergebnis einer Interventionsstudie. Der zweite Teil nimmt die Perspektive der Lehrerinnen und Lehrer ein, die ein politikvernetztes Projekt durchgeführt haben und sowohl die Veränderung des Politikinteresses als auch der politischen Motivation und Handlungsbereitschaft der Schülerinnen und Schüler einschätzen. Der Beitrag zeigt, dass eine Intervention, die sowohl Demokratie und Politik auf der Mikroebene wie auch auf der Makroebene einbezieht, aus Sicht von beteiligten Lehrpersonen sinnvoll ist.
Der Inhalt
Grundlagen der politikvernetzten Projektarbeit.- Einschätzungen von Schülerinnen und Schülern zu ihrem Politik-Interesse und Identifikation von Gruppen mit unterschiedlichem Politik-Interesse.- Veränderung des Interesses an Politik durch politikvernetzte Projektarbeit.- Lehrerinnen und Lehrer beurteilen politikvernetzte Projektarbeit.
Die Zielgruppen
Studierende, Lehrende, Wissenschaftler der Politikwissenschaft und Politikdidaktik
Praktiker im Bereich der politischen Bildung
Der Herausgeber
Dr. Volker Reinhardt ist Professor für Politikwissenschaft und Politikdidaktik an der PH Weingarten und Gastprofessor an der Steinbeis-Hochschule Berlin.

Caracteristici

Empirische Daten über das Politische Interesse von Jugendlichen Aus der Perspektive der Lehrerinnen und Lehrer geschrieben Anwendungsorientiert für den "modernen" Politikunterricht Includes supplementary material: sn.pub/extras