Kontrolle und Unternehmungsführung: Entscheidungs- und organisationstheoretische Grundfragen: Betriebswirtschaftliche Beiträge zur Organisation und Automation
Autor Erich Fresede Limba Germană Paperback – 1968
Din seria Betriebswirtschaftliche Beiträge zur Organisation und Automation
- Preț: 419.81 lei
- Preț: 417.52 lei
- Preț: 411.75 lei
- Preț: 413.84 lei
- Preț: 432.88 lei
- Preț: 418.45 lei
- Preț: 415.18 lei
- Preț: 420.99 lei
- 20% Preț: 359.88 lei
- Preț: 418.45 lei
- Preț: 421.72 lei
- Preț: 422.52 lei
- Preț: 433.09 lei
- Preț: 454.64 lei
- Preț: 422.52 lei
- Preț: 414.80 lei
- Preț: 417.68 lei
- Preț: 413.27 lei
- Preț: 423.66 lei
- Preț: 421.93 lei
Preț: 415.57 lei
Nou
Puncte Express: 623
Preț estimativ în valută:
79.53€ • 82.52$ • 66.47£
79.53€ • 82.52$ • 66.47£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783663007203
ISBN-10: 3663007200
Pagini: 172
Ilustrații: 170 S. 1 Abb.
Greutate: 0.28 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1968
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria Betriebswirtschaftliche Beiträge zur Organisation und Automation
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3663007200
Pagini: 172
Ilustrații: 170 S. 1 Abb.
Greutate: 0.28 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1968
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria Betriebswirtschaftliche Beiträge zur Organisation und Automation
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Einführung in den Untersuchungsgegenstand.- A. Entscheidung und Information.- I. Der wissenschaftliche Standort betrieblicher Entscheidungen.- II. Die Elemente betrieblicher Entscheidungen.- III. Information als ontologisches und nomologisches Wissen über Entscheidungsfelder.- IV. Der Entscheidungsprozeß als Prozeß der Informationsverarbeitung.- B. Information durch Kontrollen.- I. Begriffsauffassungen in der Literatur.- II. Kontrolle als Abbildung des veränderten Entscheidungsfeldes.- III. Die Elemente des Kontrollvorganges.- Iv. Die Notwendigkeit betrieblicher Kontrollen ..- V. Kontrollen als gesamtwirtschaftliches Phänomen.- C. Kontrollinformationen für die Unternehmungsführung.- I. Die Stellung der Unternehmungsführung im organisatorischen Leitungssystem.- II. Auswahl und Übermittlung der Kontrollinformationen für die Unternehmungsführung.- D. Die Problematik regeltechnischer Analogien.