Organisation von Software-Systemen: Betriebswirtschaftlich-organisatorische Analyse der Software-Entwicklung: Betriebswirtschaftliche Beiträge zur Organisation und Automation, cartea 18
Autor Dietrich Seibtde Limba Germană Paperback – 1972
Din seria Betriebswirtschaftliche Beiträge zur Organisation und Automation
- Preț: 415.57 lei
- Preț: 419.81 lei
- Preț: 417.52 lei
- Preț: 411.75 lei
- Preț: 413.84 lei
- Preț: 432.88 lei
- Preț: 418.45 lei
- Preț: 415.18 lei
- Preț: 420.99 lei
- 20% Preț: 359.88 lei
- Preț: 418.45 lei
- Preț: 421.72 lei
- Preț: 433.09 lei
- Preț: 454.64 lei
- Preț: 422.52 lei
- Preț: 414.80 lei
- Preț: 417.68 lei
- Preț: 413.27 lei
- Preț: 423.66 lei
- Preț: 421.93 lei
Preț: 422.52 lei
Nou
Puncte Express: 634
Preț estimativ în valută:
80.86€ • 83.91$ • 67.58£
80.86€ • 83.91$ • 67.58£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783409310758
ISBN-10: 3409310754
Pagini: 276
Ilustrații: 271 S. 2 Abb.
Greutate: 0.45 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1972
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria Betriebswirtschaftliche Beiträge zur Organisation und Automation
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3409310754
Pagini: 276
Ilustrații: 271 S. 2 Abb.
Greutate: 0.45 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1972
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria Betriebswirtschaftliche Beiträge zur Organisation und Automation
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
A. Einführung: Problemstellung und Aufbau der Untersuchung.- B. Komponenten und Prozeß der Gestaltung automatisierter Informationssysteme.- I. Automatisierte Informationssysteme als Subsysteme im Rahmen organisatorischer Einheiten.- II. Gestaltungsobjekte und Phasen des Gestaltungsprozesses.- III. Gestaltungsanlässe und ihre komponenten-technischen Konsequenzen.- C. Beziehungen zwischen der Software und den übrigen Komponenten automatisierter Informationssysteme.- I. Zusammenhänge zwischen Software und Hardware.- II. Zusammenhänge zwischen Software und Sprachen.- III. Zusammenhänge zwischen Software und Aufgaben.- D. Teilprozesse der Gestaltung von Software-Systemen.- I. Entwicklung eines generellen Software-Systems.- II. Konfigurierung eines speziellem, betriebsindividuellen Software-Systems.- III. Gestaltung im Rahmen der Anwendung eines speziellen, betriebsindividuellen Software-Systems.- E. Mögliche Rollen der Software-Systeme im Rahmen zukünftiger automatisierter Informationssysteme.- F. Anhang.