Krankenwartung und Krankenpflege: Tendenzen der Verberuflichung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts: Sozialwissenschaftliche Studien, cartea 22
Autor Hans-Peter Schaperde Limba Germană Paperback – 31 ian 1987
Din seria Sozialwissenschaftliche Studien
- Preț: 454.53 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 415.02 lei
- Preț: 424.05 lei
- Preț: 434.62 lei
- Preț: 418.67 lei
- Preț: 415.77 lei
- Preț: 425.42 lei
- Preț: 423.84 lei
- Preț: 428.07 lei
- Preț: 432.51 lei
- Preț: 488.51 lei
- 15% Preț: 699.45 lei
- Preț: 486.98 lei
- Preț: 458.39 lei
- Preț: 459.15 lei
- Preț: 417.68 lei
- Preț: 454.74 lei
Preț: 418.83 lei
Nou
Puncte Express: 628
Preț estimativ în valută:
80.14€ • 83.85$ • 66.58£
80.14€ • 83.85$ • 66.58£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 02-16 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783810006257
ISBN-10: 3810006254
Pagini: 264
Ilustrații: IV, 255 S.
Dimensiuni: 152 x 229 x 14 mm
Greutate: 0.36 kg
Ediția:1987
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Sozialwissenschaftliche Studien
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3810006254
Pagini: 264
Ilustrații: IV, 255 S.
Dimensiuni: 152 x 229 x 14 mm
Greutate: 0.36 kg
Ediția:1987
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Sozialwissenschaftliche Studien
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
0. Einleitung.- I. Historische Rückblicke auf den Wandel von Medizin, Hospital und Krankenpflege.- I. 1. Aspekte der Entwicklung der Medizin, des Hospitals und der Krankenpflege vom Mittelalter bis zum Beginn des 19.Jahrhunderts.- I. 2. Der Wandel vom Hospital zum Krankenhaus.- I. 3. Der Entwicklungsstand der Krankenpflege zu Beginn des 19.Jahrhunderts.- I. 4. Zusammenfassung.- II. Die Krankenwartung und Ansätze für eine Reform.- II. 1. Die reale Situation des Krankenwartpersonals.- II. 2. Krankenwartschulen.- II. 3. Oie frühen Krankenpflegelehrbücher.- II. 4. Von den “nothwendigen Eigenschaften eines Krankenwärters und einer Krankenwärterin”.- II. 5. Zusammenfassung.- III. Die Krankenpflegeorganisationen.- III. 1. Die Frauenvereine zur Zeit der Befreiungskriege.- III. 2. Die Ordenspflege.- III. 3. Oie Krankenpflegekonzepte Neigebaurs und Sievekings.- III. 4. Die Diakonissenkrankenpflege.- III. 5. Ergänzende Überlegungen zur Ordens- und Diakonissenkrankenpflege.- III. 6. Zusammenfassung.- IV. Schluß.- Anmerkungen.- Bibliographien.