Untersuchungsausschüsse der Landesparlamente als Instrumente der Politik: Sozialwissenschaftliche Studien, cartea 26
Autor Jürgen Plöhnde Limba Germană Paperback – 30 ian 1991
Din seria Sozialwissenschaftliche Studien
- Preț: 454.53 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 415.02 lei
- Preț: 424.05 lei
- Preț: 434.62 lei
- Preț: 418.67 lei
- Preț: 415.77 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 425.42 lei
- Preț: 423.84 lei
- Preț: 428.07 lei
- Preț: 488.51 lei
- 15% Preț: 699.45 lei
- Preț: 486.98 lei
- Preț: 458.39 lei
- Preț: 459.15 lei
- Preț: 417.68 lei
- Preț: 454.74 lei
Preț: 432.51 lei
Nou
Puncte Express: 649
Preț estimativ în valută:
82.76€ • 86.59$ • 68.75£
82.76€ • 86.59$ • 68.75£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 02-16 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783810009371
ISBN-10: 3810009377
Pagini: 492
Ilustrații: 486 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 26 mm
Greutate: 0.68 kg
Ediția:1991
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Sozialwissenschaftliche Studien
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3810009377
Pagini: 492
Ilustrații: 486 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 26 mm
Greutate: 0.68 kg
Ediția:1991
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Sozialwissenschaftliche Studien
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
I. Einführung in das Thema.- II. Methodologische Vorüberlegungen.- III. Zur Anlage der vorliegenden Abhandlung.- Theoretischer Teil.- eins: Grundstrukturen des Analyseobjekts.- Erster analytischer Teil.- zwei: Zur Entwicklung des verfassungsmäßigen Untersuchungsrechts und der Quantität der Einsetzungspraxis der Landesparlamente (1946–1989).- Zweiter analytischer Teil.- drei: Zur Herausbildung parlamentsrechtlicher Normen und grundlegender Verwendungsformen Parlamentarischer Untersuchungsausschüsse in Hamburg (1946–1957).- vier: Zur Herausbildung parlamentsrechtlicher Normen und grundlegender Verwendungsformen Parlamentarischer Untersuchungsausschüsse in Bayern (1946–1958).- fünf: Vergleich der untersuchten Länder Hamburg und Bayern (1946–1957/58).- Dritter analytischer Teil.- sechs: Zur Wandlung der Untersuchungspraxis in Bayern, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein (1946–1989) anhand ausgewählter Parameter.- Resümee: Der Ertrag der Abhandlung für die politologische und staatsrechtliche Diskussion.- Anhang: Ergänzende Tabellen (34–40) und Verzeichnisse.- Parlamentarische Untersuchungsausschüsse und Enquete-Kommissionen der Landesparlamente 1946–1989.- Verzeichnis der verwendeten Literatur, Entscheidungen und Quellen.- Literatur.- Gerichtsentscheidungen.- Quellen.- Abkürzungen.- Verzeichnis der handelnden Politiker, Zeugen und Untersuchungsbetroffenen.