Cantitate/Preț
Produs

Künstliche Intelligenz als Substitut menschlicher Arbeit: Die Zukunft mittelständischer Verwaltungsprozesse im Kontext der Digitalisierung: BestMasters

Autor Vanessa Carolin Schmieder
de Limba Germană Paperback – 21 aug 2019
Vanessa Carolin Schmieder beschäftigt sich mit der Einbindung künstlicher Intelligenz in repetitive Arbeiten in die Verwaltungsprozesse mittelständischer Unternehmen und untersucht zugleich den Menschen als zentrale Schnittstelle zwischen maschineller intelligenter Datenverarbeitung und seinen nicht einfach reproduzierbaren individuellen Fähigkeiten. Die Autorin stellt sich der Frage: „Wo verbleibt der Mensch, sofern Strukturänderungen dort stattfinden, wo bereits Standards existieren oder geschaffen werden können?“. Prozessstrukturen in administrativen Aufgabenbereichen – insbesondere in mittelständischen Unternehmen – werden im Hinblick auf die gegenwärtige digitale Entwicklung beleuchtet und geben Entscheidern Anreize für künftige Strategien.
Citește tot Restrânge

Din seria BestMasters

Preț: 34656 lei

Nou

Puncte Express: 520

Preț estimativ în valută:
6632 6941$ 5519£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 26 martie-01 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658272012
ISBN-10: 3658272015
Ilustrații: XVI, 143 S. 8 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Ediția:1. Aufl. 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Seria BestMasters

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Digitale Transformation der Arbeitswelt.- Expertenbefragung über die Delphi-Forschung.- Bedeutung digitaler Mittelstand.- Szenarien künftiger Gestaltungsoptionen.- Führungsverantwortung und digitaler Kulturwandel.- Menschenzentrierte Digitalisierung – digitale Intrapreneure.

Notă biografică

Vanessa Carolin Schmieder ist nach erfolgreichem Abschluss ihres Masterstudiengangs Mittelstandsmanagement an der FHM in Bielefeld in einem Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Projekt- und Prozessorganisation tätig.

Textul de pe ultima copertă

Vanessa Carolin Schmieder beschäftigt sich mit der Einbindung künstlicher Intelligenz in repetitive Arbeiten in die Verwaltungsprozesse mittelständischer Unternehmen und untersucht zugleich den Menschen als zentrale Schnittstelle zwischen maschineller intelligenter Datenverarbeitung und seinen nicht einfach reproduzierbaren individuellen Fähigkeiten. Die Autorin stellt sich der Frage: „Wo verbleibt der Mensch, sofern Strukturänderungen dort stattfinden, wo bereits Standards existieren oder geschaffen werden können?“. Prozessstrukturen in administrativen Aufgabenbereichen- insbesondere in mittelständischen Unternehmen –werden im Hinblick auf die gegenwärtige digitale Entwicklung beleuchtet und geben Entscheidern Anreize für künftige Strategien. 

Der Inhalt
•Digitale Transformation der Arbeitswelt
•Expertenbefragung über die Delphi-Forschung 
•Bedeutung digitaler Mittelstand
•Szenarien künftiger Gestaltungsoptionen
•Führungsverantwortung und digitaler Kulturwandel
•Menschenzentrierte Digitalisierung – digitale Intrapreneure


Die Zielgruppen
•Dozierende und Studierende aus der Betriebswirtschaftslehre
•Führungskräfte mittelständischer Unternehmen, Akteure aus dem Bereich Unternehmensberatung

Die Autorin
Vanessa Carolin Schmieder ist nach erfolgreichem Abschluss ihres Masterstudiengangs Mittelstandsmanagement an der FHM in Bielefeld in einem Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Projekt- und Prozessorganisation tätig.


Caracteristici

Eine wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras