Cantitate/Preț
Produs

Lebendige Gegenwart: Die Frage nach der Seinsweise des Transzendentalen Ich bei Edmund Husserl, Entwickelt am Leitfaden der Zeitproblematik: Phaenomenologica, cartea 23

Autor K. Held
en Limba Engleză Hardback – 31 iul 1966

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (1) 93994 lei  6-8 săpt.
  SPRINGER NETHERLANDS – 30 dec 2010 93994 lei  6-8 săpt.
Hardback (1) 94718 lei  6-8 săpt.
  SPRINGER NETHERLANDS – 31 iul 1966 94718 lei  6-8 săpt.

Din seria Phaenomenologica

Preț: 94718 lei

Preț vechi: 115511 lei
-18% Nou

Puncte Express: 1421

Preț estimativ în valută:
18126 18563$ 15078£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 18 martie-01 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9789024702541
ISBN-10: 9024702542
Pagini: 212
Ilustrații: V, 190 p.
Dimensiuni: 155 x 235 x 17 mm
Greutate: 0.49 kg
Ediția:1966
Editura: SPRINGER NETHERLANDS
Colecția Springer
Seria Phaenomenologica

Locul publicării:Dordrecht, Netherlands

Public țintă

Research

Cuprins

I. Teil: Gegenwärtigung als Statischer und Genetischer Urmodus der Welterfahrung.- A. Einführung in den ersten Problembereich der Untersuchung.- B. Die zunächst aufweisbaren Strukturen der Wahrnehmungsgegenwart.- C. Gegenwärtigung als Urkonstitution der Wahrnehmungswelt.- D. Die Protention.- E. Die Unterscheidung von noematischer und noetischer Zeitigung.- F. Die Konstitution der Allzeitlichkeiten.- II. Teil: Lebendige Gegenwart als Urmodus Ichlicher Lebendigkeit.- A. Einführung in den zweiten Problembezirk der Untersuchung.- B. Die radikalisierte Reduktion.- C. Selbstgegenwärtigung und Selbstkonstitution.- D. Die Rätsel der lebendigen Gegenwart.- E. Die ständige Funktionsgegenwart als allzeitliches nunc stans.- F. Zurückführung der Rätsel der lebendigen Gegenwart auf das eine Rätsel der Einheit von Stehen und Strömen.- III. Teil: Entwurf Eines Rückgangs auf das Anonyme Nunc Stans.- A. Aufgabenstellung.- B. Die Funktionsgegenwart als „absolutes Faktum“.- C. Die Analogie vom Mitgegenwart und Selbstgegenwart.