Cantitate/Preț
Produs

Macht Gender Mainstreaming Gleichstellung?: Europäische Hochschulschriften 23 / European University Studies 23 / Publications Universitaires Européennes 23, cartea 3421

Autor Eva Heinetzberger
de Limba Germană Paperback – 30 ian 2013
Konnen Gender-Mainstreaming-Massnahmen Gleichstellung am Arbeitsmarkt des Offentlichen Dienstes herbeifuhren? Und das speziell in der Frage des Lohn- und Gehaltsgefalles zwischen Mann und Frau und bei den unterschiedlichen Karrierechancen? Zur Beantwortung dieser Frage und zur Uberprufung, welche konkreten Massnahmen in Osterreich bisher eingeleitet wurden, erhebt die Autorin aus zahlreichen bereits vorliegenden Studien und Statistiken Daten, Zahlen und Fakten zur Entwicklung der Einkommensschere und der Aufstiegschancen von Frauen. Als Basis fur die qualitative Evaluierung dienen funf zentrale Thesen. Diese werden anhand der Erkenntnisse, die aus den leitfadenorientierten Interviews gewonnen wurden, uberpruft. Die Schlussfolgerung lautet: die Sinnhaftigkeit des Konzeptes Gender-Mainstreaming wird nicht in Frage gestellt, es kommt aber sehr darauf an, ob eine konsequente Umsetzung des Instruments in den kommenden Jahren gelingt."
Citește tot Restrânge

Din seria Europäische Hochschulschriften 23 / European University Studies 23 / Publications Universitaires Européennes 23

Preț: 46643 lei

Preț vechi: 60576 lei
-23% Nou

Puncte Express: 700

Preț estimativ în valută:
8926 9262$ 7461£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76


Notă biografică

Eva Heinetzberger absolvierte ihr Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Personalmanagement an der Wirtschaftsuniversität Wien. Sie sammelte langjährige Erfahrung im Bereich Human Resource Management in technischen Industriebetrieben. Neben dieser Berufstätigkeit verfasste die Autorin ihre Dissertation an der Wirtschaftsuniversität Wien, Abteilung für Gender- und Diversitätsmanagement.

Cuprins

Inhalt: Grundlagen zu Gender Mainstreaming ¿ Gender Mainstreaming im österreichischen Arbeitsmarkt ¿ Ausgewählte Daten und Fakten zu geschlechtsbezogenen Unterschieden am österreichischen Arbeitsmarkt ¿ Theoretische Erklärungsansätze zur geschlechtsspezifischen Teilung des Arbeitsmarktes ¿ Fünf zentrale Thesen ¿ Die Interviews und ihre Grundlagen ¿ Ergebnisse der Interviews ¿ Überprüfung der fünf zentralen Thesen anhand der Interviews ¿ Ausblick.