Markteintrittsstrategien in Osteuropa: Konzepte für die Konsumgüterindustrie: mir-Edition
Autor Markus Wesnitzerde Limba Germană Paperback – 1993
Din seria mir-Edition
- Preț: 422.70 lei
- 13% Preț: 395.45 lei
- 15% Preț: 444.14 lei
- Preț: 422.70 lei
- 15% Preț: 469.22 lei
- Preț: 512.99 lei
- 15% Preț: 532.15 lei
- Preț: 508.54 lei
- Preț: 427.11 lei
- Preț: 428.68 lei
- Preț: 429.99 lei
- 15% Preț: 448.85 lei
- Preț: 430.59 lei
- Preț: 427.71 lei
- Preț: 499.81 lei
- Preț: 427.92 lei
- 15% Preț: 448.04 lei
- Preț: 434.83 lei
- Preț: 396.78 lei
- Preț: 425.80 lei
- 15% Preț: 450.85 lei
- 15% Preț: 542.69 lei
- Preț: 401.79 lei
- Preț: 498.52 lei
- Preț: 486.98 lei
- 15% Preț: 452.47 lei
- Preț: 434.24 lei
- Preț: 430.59 lei
- Preț: 429.06 lei
- 15% Preț: 447.71 lei
- Preț: 425.42 lei
- Preț: 426.18 lei
- Preț: 429.99 lei
- 15% Preț: 446.27 lei
- 15% Preț: 447.57 lei
- 15% Preț: 545.97 lei
- Preț: 491.21 lei
- Preț: 426.56 lei
- 15% Preț: 447.06 lei
- Preț: 425.80 lei
- 15% Preț: 526.09 lei
- Preț: 429.44 lei
- 15% Preț: 446.60 lei
- Preț: 499.72 lei
- Preț: 436.35 lei
- 15% Preț: 443.13 lei
- Preț: 396.40 lei
- Preț: 496.01 lei
- Preț: 434.83 lei
Preț: 429.06 lei
Nou
Puncte Express: 644
Preț estimativ în valută:
82.11€ • 85.20$ • 68.63£
82.11€ • 85.20$ • 68.63£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783409137485
ISBN-10: 3409137483
Pagini: 376
Ilustrații: XXIV, 345 S.
Greutate: 0.6 kg
Ediția:1993
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria mir-Edition
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3409137483
Pagini: 376
Ilustrații: XXIV, 345 S.
Greutate: 0.6 kg
Ediția:1993
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria mir-Edition
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
A: Einführung in den Problemgegenstand und theoretische Einordnung.- 1. Charakterisierung des Problemhintergrundes.- 2. Eintritt in die osteuropäischen Märkte als Thema einer wissenschaftlichen Arbeit.- 3. Theoretische Einordnung und empirischer Ansatz im Zeichen bisheriger Arbeiten zum Themenkomplex internationaler Markteintritt.- 4. Ziel der Arbeit.- 5. Vorgehensweise und Aufbau.- B: Der internationale Markteintritt als Problem des strategischen Marketing.- 1. Grundlagen des Auslandsmarkteintritts.- 2. Auslandsmarkteintritt als strategische Entscheidung.- 3. Die Eintrittsanalyse.- 4. Die Eintrittsentscheidung.- C: Rahmenbedingungen für die Eintrittsentscheidung deutscher Konsumgüterhersteller in osteuropäischen Märkten.- 1. Vorbemerkungen.- 2. Grundzüge der marktwirtschaftlichen Öffnung in Osteuropa.- 3. Zum Entwicklungsstadium der wirtschaftspolitischen Reformen.- 4. Gesamtwirtschaftliche Schlüsseldaten der vier Märkte mit Relevanz für ausländische Konsumgüterhersteller.- 5. Rahmenbedingungen der osteuropäischen Konsumgütermärkte.- D: Empirische Untersuchung zum Eintritt deutscher Konsumgüterhersteller in die osteuropäischen Märkte.- 1. Das Untersuchungsdesign.- 2. Generelle Ergebnisse zum Eintritt in osteuropäische Märkte.- E: Die Entscheidung über die Basisstrategie des Eintritts in die osteuropäischen Märkte (Formenwahl).- 1. Theoretische Ansätze zur Erklärung der Formenwahl.- 2. Ableitung von Bestimmungsfaktoren der Formenwahl.- 3. Die Wahl der Basisstrategie des Eintritts in die osteuropäischen Märkte aus Sicht der befragten Konsumgüterhersteller.- F: Die Entscheidung über die Folge- und Timingstrategien in den osteuropäischen Märkten.- 1. Die Ausgestaltung der Eintrittsformen in osteuropäischen Märkten (Folgestrategien).- 2.Die Timingstrategien beim Eintritt in osteuropäische Märkte.