Internationalisierung der langfristigen Unternehmensfinanzierung: Prozeßbetrachtung — Anlegerverhalten — Kultureinflüsse: mir-Edition
Autor Patrick Schmidlde Limba Germană Paperback – 11 dec 1997
Din seria mir-Edition
- Preț: 422.70 lei
- 13% Preț: 395.45 lei
- 15% Preț: 444.14 lei
- Preț: 422.70 lei
- 15% Preț: 469.22 lei
- Preț: 512.99 lei
- 15% Preț: 532.15 lei
- Preț: 508.54 lei
- Preț: 427.11 lei
- Preț: 428.68 lei
- Preț: 429.99 lei
- 15% Preț: 448.85 lei
- Preț: 430.59 lei
- Preț: 427.71 lei
- Preț: 499.81 lei
- Preț: 427.92 lei
- 15% Preț: 448.04 lei
- Preț: 434.83 lei
- Preț: 396.78 lei
- Preț: 425.80 lei
- 15% Preț: 450.85 lei
- 15% Preț: 542.69 lei
- Preț: 401.79 lei
- Preț: 498.52 lei
- Preț: 486.98 lei
- 15% Preț: 452.47 lei
- Preț: 434.24 lei
- Preț: 430.59 lei
- Preț: 429.06 lei
- 15% Preț: 447.71 lei
- Preț: 425.42 lei
- Preț: 426.18 lei
- Preț: 429.99 lei
- 15% Preț: 446.27 lei
- 15% Preț: 447.57 lei
- 15% Preț: 545.97 lei
- Preț: 429.06 lei
- Preț: 491.21 lei
- Preț: 426.56 lei
- 15% Preț: 447.06 lei
- Preț: 425.80 lei
- 15% Preț: 526.09 lei
- Preț: 429.44 lei
- 15% Preț: 446.60 lei
- Preț: 436.35 lei
- 15% Preț: 443.13 lei
- Preț: 396.40 lei
- Preț: 496.01 lei
- Preț: 434.83 lei
Preț: 499.72 lei
Nou
Puncte Express: 750
Preț estimativ în valută:
95.63€ • 99.24$ • 79.93£
95.63€ • 99.24$ • 79.93£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783409120913
ISBN-10: 3409120912
Pagini: 440
Ilustrații: XXVIII, 406 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 23 mm
Greutate: 0.7 kg
Ediția:1997
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria mir-Edition
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3409120912
Pagini: 440
Ilustrații: XXVIII, 406 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 23 mm
Greutate: 0.7 kg
Ediția:1997
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria mir-Edition
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1. Einführung in die Problemstellung.- 1.1 Zielsetzung der Untersuchung.- 1.2 Vorgehensweise.- 2. Eine Begriffsklärung zur Internationalisierung der Unternehmensfinanzierung und ihre Einordnung in das Gesamtkonzept der Internationalisierung.- 2.1 Der Begriff der Internationalisierung.- 2.2 Der Finanzierungsbegriff.- 2.3 Messung des Internationalisierungsgrades der Finanzierung.- 2.4 Zunehmende Bedeutung der Internationalisierung der Unternehmensfinanzierung.- 3. Die Internationalisierung der Unternehmensfinanzierung in der Finanzierungstheorie.- 3.1 Das Fehlen einer Theorie der internationalen Unternehmensfinanzierung.- 3.2 Ausgewählte Ansätze der Finanzierungstheorie zur Erklärung der Internationalisierung der Unternehmensfinanzierung.- 4. Internationalisierung der Unternehmensfinanzierung aus praxisnaher Sicht.- 4.1 Gründe für die Internationalisierung der Finanzierung und deren Bewertung.- 4.2 Börseneinführung deutscher Aktien in New York — ein Fallbeispiel zur aktiven Internationalisierung der Finanzierung?.- 5. Das Uppsala-Modell zur Erklärung von Internationalisierungsprozessen.- 5.1 Darstellung des Modells.- 5.2 Einschrankungen der Gültigkeit des Modells.- 5.3 Übertragbarkeit des Modells in den Finanzierungsbereich.- 5.4 Hypothesen zur Internationalisierung der langfristigen Unternehmensfinanzierung.- 6. Befragung deutscher Aktiengesellschaften zum internationalen Finanzierungsverhalten.- 6.1 Darstellung der Befragung.- 6.2 Abhängigkeit internationaler Unternehmensfinanzierung von marktorientierten Internationalisierungsdimensionen.- 6.3 Unternehmensorganisation und Internationalisierung der Finanzierung.- 6.4 Einsatz ausländischer Finanzmanager und Internationalisierung der Unternehmensfinanzierung.- 6.5 Weitere Befragungsergebnisse.- 6.6Zusammenfassung der Befragungsergebnisse.- 7. Psychisch-geographische Distanz und ausländische Wertpapiere.- 7.1 Zum geographischen Anlageverhalten von Investoren.- 7.2 Zur Notierung von Aktien an auslandischen Börsen.- 7.3 Zusammenfassung der Auswertung aggregierter Sekundärdaten.- 8. Exkurs: Internationalisierung der Unternehmensfinanzierung und Bankenexpansion im Ausland.- 9. Abschließende Beurteilung der Theorie der Uppsala- Schule zur Erklärung der Internationalisierung der langfristigen Unternehmensfinanzierung und Ansatzpunkte für weitere Forschungen.
Notă biografică
Dr. Patrick Schmidl promovierte am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Europäisches Management, der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Caracteristici
Grenzüberschreitende Unternehmensfinanzierungen