Cantitate/Preț
Produs

Mit direktdemokratischen Verfahren zu postkonventionellen politischen Kulturen: Beiträge zur Politischen Wissenschaft, cartea 163

Autor Rolf Rauschenbach
de Limba Germană Paperback – 31 aug 2010
In Anlehnung an Jürgen Habermas und Lawrence Kohlberg differenziert Rolf Rauschenbach den Begriff der politischen Kultur zweifach: nach Elementen der moralischen, ethisch-politischen, pragmatischen und des Interessensausgleichs betreffenden Kultur sowie nach präkonventionellen, konventionellen und postkonventionellen kollektiven Stufen. Dies erlaubt es, politische Kultur im Kontext deliberativer Demokratietheorie sowohl als Ausgangsbasis wie auch als Ergebnis von individuellen und kollektiven Lernprozessen zu verstehen. Mit diskursethischen und entwicklungspsychologischen Argumenten zeigt der Autor, dass direktdemokratische Verfahren besonders geeignet sind, diese Lernprozesse zu unterstützen. Nur mit direktdemokratischen Verfahren und den daraus resultierenden postkonventionellen politischen Kulturen ist in modernen und komplexen Gesellschaften der gute und gerechte Staat realisierbar.
Citește tot Restrânge

Din seria Beiträge zur Politischen Wissenschaft

Preț: 65965 lei

Preț vechi: 74118 lei
-11% Nou

Puncte Express: 989

Preț estimativ în valută:
12624 13099$ 10551£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783428132485
ISBN-10: 3428132483
Pagini: 288
Ilustrații: Tabellen, Abbildungen
Dimensiuni: 159 x 230 x 18 mm
Greutate: 3.94 kg
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Beiträge zur Politischen Wissenschaft


Cuprins

Inhaltsübersicht: 1. Einleitung: Ziel der vorliegenden Arbeit - Methodik und Aufbau - Formale Anmerkungen - 2. Vernunft und Politik: Kommunikative Rationalität - Gesellschaft, Lebenswelt und System - Reproduktion der Lebenswelt - Rationalisierung und Kolonialisierung der Lebenswelt - Zwischenergebnis - 3. Moral: Begründung der Diskursethik - Ethik, Moral und Sittlichkeit im Kontext - Zwischenergebnis - 4. Theorie der deliberativen Demokratie: Moral und Recht - Diskurse und Deliberation - Zentrum und Peripherie sowie Öffentlichkeit und Privatsphäre - Machtformen und Machtkreislauf - Politische Kultur - Zwischenergebnis - 5. Psychologie der Moralentwicklung: Modell der individuellen Moralstufen - Methoden zur Entwicklung des Moralbewusstseins - Moralische Kultur - Zwischenergebnis - 6. Mit direktdemokratischen Verfahren zu postkonventionellen politischen Kulturen: Differenzierung der politischen Kultur - Mit direktdemokratischen Verfahren zu postkonventionellen politischen Kulturen - Diskurstheoretischer Kontext direktdemokratischer Verfahren - 7. Schluss: Die Beiträge der vorliegenden Arbeit - Weiterführende Fragen - Abschließende Bemerkungen - 8. Anhang: Die sechs Stufen des Moralbewusstseins nach Kohlberg - Auseinandersetzung zwischen Habermas und Kohlberg - Literaturverzeichnis - Sachwortverzeichnis