Cantitate/Preț
Produs

Möglichkeiten und Grenzen der Förderung verantwortlichen Handelns von Wirtschaftsprüfern in moralisch relevanten Situationen: Eine theoretische und empirische Analyse: Auditing and Accounting Studies

Autor Catharina Schmiele
de Limba Germană Paperback – 7 dec 2011
Moralisch verantwortliches Handeln stellt einen Grundbaustein für das Vertrauen in den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer dar. Catharina Schmiele untersucht, welche Faktoren moralisch verantwortliches Handeln beeinflussen. Zudem trägt sie Hinweise zusammen, wie Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Normengeber moralisch verantwortliches Handeln fördern können. Eine eigene empirische Studie zeigt grundsätzlich die Wirksamkeit einer nach dem International Education Practice Statement (IEPS) 1 ausgestalteten Lehrveranstaltung und deren Vorteil gegenüber einer reinen Wissensvermittlung normativer Vorgaben.
Citește tot Restrânge

Din seria Auditing and Accounting Studies

Preț: 49121 lei

Nou

Puncte Express: 737

Preț estimativ în valută:
9400 9755$ 7857£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783834933355
ISBN-10: 383493335X
Pagini: 416
Ilustrații: XXIV, 383 S. 44 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 28 mm
Greutate: 0.5 kg
Ediția:2012
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria Auditing and Accounting Studies

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Modelle zur Entstehung moralisch verantwortlichen Handelns. - Empirische Ergebnisse zum moralisch verantwortlichen Handeln. - Forschungsperspektiven. - International Education Practice Statement (IEPS) 1.

Notă biografică

Dr. Catharina Schmiele promovierte bei Prof. Dr. Klaus Ruhnke am Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung an der Freien Universität Berlin.

Textul de pe ultima copertă

Moralisch verantwortliches Handeln stellt einen Grundbaustein für das Vertrauen in den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer dar. Catharina Schmiele untersucht, welche Faktoren moralisch verantwortliches Handeln beeinflussen. Zudem trägt sie Hinweise zusammen, wie Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Normengeber moralisch verantwortliches Handeln fördern können. Eine eigene empirische Studie zeigt grundsätzlich die Wirksamkeit einer nach dem International Education Practice Statement (IEPS) 1 ausgestalteten Lehrveranstaltung und deren Vorteil gegenüber einer reinen Wissensvermittlung normativer Vorgaben.

Caracteristici

Includes supplementary material: sn.pub/extras