Neue Produktionskonzepte in der deutschen Industrie: Bestandsaufnahme, Analyse und wirtschaftspolitische Implikationen: Technik, Wirtschaft und Politik, cartea 18
Autor Carsten Dreher, Jürgen Fleig, Monika Harnischfeger, Matthias Klimmerde Limba Germană Paperback – 31 oct 1995
Din seria Technik, Wirtschaft und Politik
- 15% Preț: 502.04 lei
- Preț: 483.55 lei
- Preț: 416.34 lei
- Preț: 424.05 lei
- Preț: 421.55 lei
- Preț: 414.04 lei
- Preț: 415.39 lei
- Preț: 419.06 lei
- Preț: 420.02 lei
- Preț: 424.05 lei
- Preț: 424.81 lei
- Preț: 426.34 lei
- Preț: 425.96 lei
- Preț: 422.11 lei
- Preț: 422.90 lei
- Preț: 415.95 lei
- Preț: 433.05 lei
- Preț: 424.22 lei
- Preț: 422.31 lei
- Preț: 415.95 lei
- 15% Preț: 592.29 lei
- Preț: 420.58 lei
- Preț: 406.60 lei
- Preț: 413.27 lei
- Preț: 419.06 lei
- Preț: 378.80 lei
- Preț: 376.73 lei
- Preț: 424.99 lei
- Preț: 415.02 lei
- 20% Preț: 355.75 lei
- Preț: 341.00 lei
- Preț: 422.90 lei
- Preț: 422.90 lei
- Preț: 375.36 lei
- Preț: 414.65 lei
- 15% Preț: 469.09 lei
- 15% Preț: 695.70 lei
- Preț: 313.03 lei
- Preț: 344.48 lei
- Preț: 414.65 lei
- Preț: 482.35 lei
- Preț: 486.98 lei
- Preț: 423.84 lei
- 15% Preț: 585.26 lei
- Preț: 421.17 lei
- Preț: 380.36 lei
- 15% Preț: 467.79 lei
- Preț: 420.02 lei
- Preț: 425.80 lei
Preț: 415.77 lei
Nou
Puncte Express: 624
Preț estimativ în valută:
79.57€ • 82.96$ • 66.13£
79.57€ • 82.96$ • 66.13£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 20 martie-03 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783790808865
ISBN-10: 3790808865
Pagini: 200
Ilustrații: VIII, 190 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 11 mm
Greutate: 0.29 kg
Editura: Physica-Verlag HD
Colecția Physica
Seria Technik, Wirtschaft und Politik
Locul publicării:Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3790808865
Pagini: 200
Ilustrații: VIII, 190 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 11 mm
Greutate: 0.29 kg
Editura: Physica-Verlag HD
Colecția Physica
Seria Technik, Wirtschaft und Politik
Locul publicării:Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
0 Aufgabenstellung und Untersuchungsansatz.- 1 Neue Produktions- und Organisationsformen — Prinzipien und Komponenten.- 1.1 Begriffliche Grundlagen und Abgrenzung.- 1.2 Prinzipien der neuen Produktionskonzepte.- 1.3 Komponenten der neuen Produktions- und Organisationskonzepte.- 2 Die Verbreitung neuer Produktions- und Organisationsformen in Deutschland.- 2.1 Wertschöpfungskette.- 2.2 Arbeitsorganisation und Personalführung.- 2.3 Qualitätssicherung.- 2.4 Produktentwicklung.- 2.5 Der Verbreitungsstand in Deutschland im internationalen Vergleich.- 3 Abschätzung der Verbreitungspotentiale neuer Produktions- und Organisationsformen.- 3.1 Konzeptionelle Vorüberlegungen.- 3.2 Das Verbreitungspotential innerhalb der Wertschöpfungskette.- 3.3 Das Verbreitungspotential in der Arbeitsorganisation und der Personalführung.- 3.4 Das Verbreitungspotential in der Qualitätssicherung.- 3.5 Das Verbreitungspotential in der Produktentwicklung.- 3.6 Die Ausschöpfung des Verbreitungspotentials.- 4 Ursachen unausgeschöpfter Verbreitungspotentiale.- 4.1 Allgemeine Ursachen.- 4.2 Komponentenspezifische Ursachen.- 4.3 Empirische Einordnung der identifizierten Ursachen.- 4.4 Zusammenfassende Bewertung.- 5 Chancen und Risiken der Verbreitung neuer Produktionskonzepte.- 5.1 Chancen und Risiken des Einsatzes neuer Produktionskonzepte.- 5.2 Auswirkungen der Neustrukturierung der Zulieferer/Abnehmer-Beziehungen.- 6 Zusammenfassung und wirtschaftspolitische Schlußfolgerungen.- Anhang 1.- Methodische Detaillierung und Datenbasis der quantitativen Analyse der Verbreitung und des Verbreitungspotentials an Komponenten neuer Produktionskonzepte.- Anhang 2.- Basisdaten aus den Umfragen für die Gestaltungselemente nach betrieblichen Funktionsbereichen.- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis.