Normungsprozesse: Eine transaktionskostentheoretische Analyse: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Autor Kai Reimersde Limba Germană Paperback – mar 1995
Din seria neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
- 15% Preț: 703.62 lei
- Preț: 347.73 lei
- Preț: 370.91 lei
- Preț: 354.48 lei
- Preț: 488.07 lei
- Preț: 490.18 lei
- Preț: 416.54 lei
- Preț: 424.81 lei
- Preț: 483.92 lei
- Preț: 487.57 lei
- Preț: 354.17 lei
- Preț: 458.01 lei
- Preț: 481.05 lei
- Preț: 425.80 lei
- 15% Preț: 473.66 lei
- Preț: 429.99 lei
- Preț: 450.33 lei
- 15% Preț: 444.61 lei
- Preț: 327.48 lei
- Preț: 415.95 lei
- 15% Preț: 471.53 lei
- Preț: 319.98 lei
- 15% Preț: 446.08 lei
- Preț: 442.51 lei
- 15% Preț: 441.00 lei
- 15% Preț: 441.19 lei
- Preț: 425.42 lei
- Preț: 486.60 lei
- 15% Preț: 503.04 lei
- 15% Preț: 447.06 lei
- Preț: 489.10 lei
- Preț: 449.90 lei
- Preț: 424.22 lei
- Preț: 419.21 lei
- Preț: 419.81 lei
- Preț: 413.07 lei
- 15% Preț: 441.69 lei
- Preț: 421.34 lei
- Preț: 421.55 lei
- Preț: 420.58 lei
- Preț: 417.90 lei
- Preț: 419.43 lei
- Preț: 417.52 lei
- Preț: 435.97 lei
- Preț: 421.55 lei
- Preț: 426.94 lei
- Preț: 427.49 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 422.11 lei
Preț: 483.70 lei
Nou
Puncte Express: 726
Preț estimativ în valută:
92.56€ • 96.05$ • 77.37£
92.56€ • 96.05$ • 77.37£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783409131889
ISBN-10: 3409131884
Pagini: 268
Ilustrații: XI, 250 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 14 mm
Greutate: 0.32 kg
Ediția:1995
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3409131884
Pagini: 268
Ilustrații: XI, 250 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 14 mm
Greutate: 0.32 kg
Ediția:1995
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Einleitung: Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- Erster Teil: Normen als Institutionen.- 1. Transaktionskosten als Determinanten der Institutionengenese.- 2. Externe Effekte und kollektives Handeln.- 3. Eine Erweiterung der Theorie kollektiven Handelns.- Zweiter Teil: Determinanten von Normungsprozessen.- 1. Der Nutzen von Normen.- 2. Die Kosten der Teilnahme an Normungsprozessen.- 3. Zwischenresümee.- 4. Akteurskonstellationen als Konzept zur Operationalisierung von Transaktionskosten auf politischen und ökonomischen Märkten.- 5. Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse aus den beiden Theorieteilen.- Dritter Teil: Normungsprozesse am Beispiel der Rationalisierung des unternehmensübergreifenden Datenaustausches.- 1. Aushandlung eines einheitlichen unternehmensübergreifenden Artikelnummernsystems (EAN) in der Konsumgüterwirtschaft.- 2. Aushandlung eines unternehmensübergreifenden Datenaustauschformates in der Küchenmöbelindustrie.- 3. Einführung des elektronischen Datenaustausches (EDI) in der Konsumgüterwirtschaft.- Vierter Teil: Effizienz von Normungsprozessen.- 1. Ansatzpunkte für die Beeinflussung von Normungsprozessen.- 2. Untersuchung der Rolle von Mediatoren bei der Entwicklung des elektronischen Geschäftsverkehrs im internationelen Vergleich.- 3. Determinanten der Effektivität von Mediatoren.- 4. Normative und positive Aspekte der Definition von Mediatoren.- Fünfter Teil: Positive und normative Schlußfolgerungen.- 1. Entstehungsmuster von Normungsprozessen.- 2. EDIFACT und TEDIS: Grenzen der Beeinflussung von Normungsprozessen.- 3. Möglichkeiten und Grenzen des vorgelegten Ansatzes.