Ökonomie multiperspektivischer Unternehmensmodellierung: IT-Controlling für modell-basiertes Wissensmanagement: Information Engineering und IV-Controlling
Autor Frank Wolff Cuvânt înainte de Prof. Dr. Ulrich Frankde Limba Germană Paperback – 26 iun 2008
Din seria Information Engineering und IV-Controlling
- 15% Preț: 441.51 lei
- Preț: 452.62 lei
- Preț: 451.26 lei
- Preț: 423.66 lei
- 15% Preț: 443.64 lei
- Preț: 349.74 lei
- Preț: 313.07 lei
- 20% Preț: 355.44 lei
- Preț: 318.44 lei
- 15% Preț: 441.69 lei
- Preț: 423.08 lei
- Preț: 416.71 lei
- Preț: 417.14 lei
- Preț: 386.61 lei
- Preț: 414.04 lei
- Preț: 357.81 lei
- Preț: 356.11 lei
- Preț: 351.66 lei
- 15% Preț: 438.23 lei
- Preț: 421.34 lei
- Preț: 417.68 lei
- Preț: 427.71 lei
- Preț: 446.26 lei
- Preț: 412.68 lei
- Preț: 424.61 lei
Preț: 387.64 lei
Preț vechi: 445.57 lei
-13% Nou
Puncte Express: 581
Preț estimativ în valută:
74.17€ • 77.65$ • 61.37£
74.17€ • 77.65$ • 61.37£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 02-08 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783834911391
ISBN-10: 3834911399
Pagini: 363
Ilustrații: XXIII, 363 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 28 mm
Greutate: 0.46 kg
Ediția:2008
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria Information Engineering und IV-Controlling
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3834911399
Pagini: 363
Ilustrații: XXIII, 363 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 28 mm
Greutate: 0.46 kg
Ediția:2008
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria Information Engineering und IV-Controlling
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Grundlagen für die Analyse der Wirtschaftlichkeit von Unternehmensmodellierung.- Dimensionen und Aspekte der Unternehmensmodellierung.- Methoden zur Bewertung der Wirtschaftlichkeit.- Eine integrative Bewertungsmethode für Unternehmensmodellierung.- Abschließende Bemerkungen und Ausblick.
Notă biografică
Dr. Frank Wolff ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Ulrich Frank am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Unternehmensmodellierung der Universität Duisburg-Essen.
Textul de pe ultima copertă
Unternehmensmodelle versprechen eine Reihe von ökonomischen Vorteilen, dennoch werden sie häufig nicht realisiert. Die Gründe hierfür sind vielschichtig und eng mit der individuellen Situation des Unternehmens verbunden. Eine weitere Verbesserung der Modellierungstechniken alleine erscheint nicht ausreichend.
Frank Wolff argumentiert aufgrund langjähriger praktischer Erfahrungen, dass es einer ökonomischen Evaluation von Vorhaben zur Unternehmensmodellierung bedarf. Er stellt die wirtschaftlichen Zusammenhänge der Unternehmensmodellierung systematisch dar und prüft existierende Bewertungskonzepte. Darauf aufbauend entwickelt er seine dedizierte, integrierte Bewertungsmethode für die Unternehmensmodellierung. Diese zeichnet sich durch systematische Vernetzung der relevanten Aspekte von Modellierung, Qualitätssicherung, Koordination und Nutzung der Modelle aus. Ihr praktischer Einsatz im Unternehmen wird mit konkreten Hilfen in Form von Referenzbewertungsketten, Metriken und Checklisten unterstützt.
Frank Wolff argumentiert aufgrund langjähriger praktischer Erfahrungen, dass es einer ökonomischen Evaluation von Vorhaben zur Unternehmensmodellierung bedarf. Er stellt die wirtschaftlichen Zusammenhänge der Unternehmensmodellierung systematisch dar und prüft existierende Bewertungskonzepte. Darauf aufbauend entwickelt er seine dedizierte, integrierte Bewertungsmethode für die Unternehmensmodellierung. Diese zeichnet sich durch systematische Vernetzung der relevanten Aspekte von Modellierung, Qualitätssicherung, Koordination und Nutzung der Modelle aus. Ihr praktischer Einsatz im Unternehmen wird mit konkreten Hilfen in Form von Referenzbewertungsketten, Metriken und Checklisten unterstützt.