Optionsmärkte und Risikoallokation: Eine computergestützte Analyse: Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft, cartea 45
Autor Christoph Kasererde Limba Germană Paperback – 3 aug 1993
Din seria Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft
- Preț: 419.06 lei
- Preț: 419.81 lei
- Preț: 427.11 lei
- Preț: 422.11 lei
- Preț: 425.80 lei
- Preț: 422.11 lei
- Preț: 424.05 lei
- Preț: 429.22 lei
- Preț: 422.52 lei
- Preț: 427.92 lei
- Preț: 422.52 lei
- Preț: 427.49 lei
- Preț: 414.04 lei
- Preț: 418.45 lei
- Preț: 433.85 lei
- Preț: 423.47 lei
- Preț: 415.57 lei
- Preț: 418.29 lei
- Preț: 421.93 lei
- 15% Preț: 440.86 lei
- Preț: 422.70 lei
- Preț: 427.92 lei
- 15% Preț: 448.04 lei
- Preț: 423.29 lei
- Preț: 430.59 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 420.58 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 432.88 lei
- Preț: 424.99 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 422.90 lei
- Preț: 429.83 lei
- Preț: 422.90 lei
- Preț: 425.58 lei
- Preț: 427.11 lei
- Preț: 420.40 lei
- Preț: 420.40 lei
- Preț: 420.02 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 417.52 lei
- Preț: 424.61 lei
- Preț: 426.56 lei
- Preț: 427.49 lei
- Preț: 485.07 lei
- Preț: 417.68 lei
- Preț: 417.30 lei
- Preț: 419.06 lei
Preț: 421.34 lei
Nou
Puncte Express: 632
Preț estimativ în valută:
80.63€ • 83.67$ • 67.39£
80.63€ • 83.67$ • 67.39£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783790807042
ISBN-10: 3790807044
Pagini: 296
Ilustrații: XIV, 278 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 16 mm
Greutate: 0.42 kg
Editura: Physica-Verlag HD
Colecția Physica
Seria Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft
Locul publicării:Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3790807044
Pagini: 296
Ilustrații: XIV, 278 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 16 mm
Greutate: 0.42 kg
Editura: Physica-Verlag HD
Colecția Physica
Seria Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft
Locul publicării:Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
0. Einleitung.- 0.1 Problemstellung.- 0.2 Aufbau der Arbeit.- 1. Kapitalmarktallokation unter Unsicherheit — Ein Überblick.- 1.1 Historischer Überblick.- 1.2 Das Arrow/Debreu-Modell der Risikoallokation.- 1.3 Zusammenfassung.- 2. Die durchgehenden Modellannahmen.- 2.1 Die zeitliche Dimension.- 2.2 Die Güterdimension.- 2.3 Die Produktionsseite.- 2.4 Der Zustandsraum.- 2.5 Der Informationsstand der Marktteilnehmer.- 2.6 Die Wertpapiere.- 2.7 Die Marktstruktur.- 2.8 Die Marktteilnehmer und ihre Präferenzen.- 2.9 Zusammenfassung.- 3. Portfolioanalyse und Marktgleichgewichte.- 3.1 Einleitende Überlegungen.- 3.2 Portfolioanalyse bei vollständiger Marktstruktur.- 3.3 Portfolioanalyse bei unvollständiger Marktstruktur.- 3.4 Das Gleichgewicht.- 3.5 Teilungsregeln.- 3.6 Zusammenfassung.- 4. Die Wohlfahrtseffekte von Optionsmärkten.- 4.1 Einleitende Bemerkungen.- 4.2 Die Marktvervollständigung durch Optionen.- 4.3 Aspekte einer Marktvervollständigung.- 4.4 Exkurs: Ökonomische Funktionsaspekte von Optionsmärkten.- 4.5 Eine einzelwirtschaftliche Betrachtung.- 4.6 Die gesamtwirtschaftliche Betrachtung.- 4.7 Die Messung des Wohlfahrtseffektes.- 4.8 Zusammenfassung.- 5. Ein computergestütztes Modell zur Durchführung quantitativer Wohlfahrtsvergleiche.- 5.1 Einleitende Überlegungen.- 5.2 Der simulative Ansatz.- 5.3 Maschinenbedingte Parameterbeschränkungen.- 5.4 Zusammenfassung.- 6. Die quantitative Wohlfahrtsanalyse.- 6.1 Einleitende Bemerkungen.- 6.2 Die Variationsanalyse der individuellen Parameter.- 6.3 Die Variationsanalyse der globalen Parameter.- 6.4 Die Verteilungseffekte von Optionsmärkten.- 6.5 Eine Kosten-/Nutzenanalyse der Implementierung von Optionsmärkten.- 6.6 Zusammenfassung.- 7. Zusammenfassung und Ausblick.- 7.1 Zusammenfassung der theoretischenErgebnisse.- 7.2 Zusammenfassung der simulationsgestützten Ergebnisse.- 7.3 Ansatzpunkte für weiterführende Untersuchungen.- I. Anhang.- A. Die Bestimmung der Konsumnachfrage für den Fall einer vollständigen Ökonomie.- B. Der Fall mit logarithmischen Nutzenfunktionen.- C. Die Konsumnachfrageänderung in Abhängigkeit von ?.- D. Die Konsumnachfrage im Falle ???.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Symbolverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.