Cantitate/Preț
Produs

Pietismus Und Aufklarung: Theologische Polemik Und Die Kommunikationsreform Der Wissenschaft Am Ende Des 17. Jahrhunderts: Veroffentlichungen Des Max-Planck-Instituts Fur Geschichte, cartea 129

Autor Martin Gierl
de Limba Germană Hardback – 11 mai 1997
Pietismus und Aufklärung haben nicht nur eine geistesgeschichtliche, sondern auch eine kommunikationsgeschichtliche Bedeutung. Beide veränderten grundlegend die Struktur der gelehrten Kommunikation: Aus Zeugen der Wahrheit wurden Vertreter der eigenen Meinung.Diese komplexe Entwicklung ist das Thema der Untersuchung von Martin Gierl. Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung zwischen Pietismus und evangelischer Orthodoxie. In dieser Kontroverse wurde die traditionelle Disputationskultur, die dem Schutz der konfessionellen Wahrheit zu dienen hatte, von einer Konkurrenzkultur zurückgedrängt, die auf die Gewinnung neuen Wissens ausgerichtet war. Um dem eigenen Standpunkt Geltung zu verschaffen, wurden alle möglichen Kommunikationsmittel eingesetzt, auch 'Neue Medien', wie wir heute sagen würden. Ein solches neues Medium war beispielsweise die periodisch erscheinende Zeitschrift, die aus der traditionellen Streitschrift entstand. Die gelehrte Kommunikation veränderte sich und mit ihr auch die theologisch-literarische Öffentlichkeit, die zunehmend in die Auseinandersetzungen eingebunden wurde. Die Frühaufklärer, die ihrerseits diesen Prozeß vorantrieben, konnten also schon auf Kommunikationsstrukturen bauen, die ihrem aufklärerischen Anliegen entgegenkamen.
Citește tot Restrânge

Din seria Veroffentlichungen Des Max-Planck-Instituts Fur Geschichte

Preț: 53418 lei

Preț vechi: 60020 lei
-11% Nou

Puncte Express: 801

Preț estimativ în valută:
10223 10592$ 8532£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783525354384
ISBN-10: 352535438X
Pagini: 644
Ilustrații: 19 Abbildungen
Dimensiuni: 170 x 251 x 47 mm
Greutate: 1.18 kg
Editura: Vandehoeck & Rupprecht
Seria Veroffentlichungen Des Max-Planck-Instituts Fur Geschichte