Prozessbasierte Therapie bei körperdysmorpher Störung: Ein psychotherapeutisches Behandlungsmanual: Psychotherapie: Praxis
Autor Viktoria Ritter, Ulrich Stangierde Limba Germană Paperback – 21 oct 2024
Aus dem Inhalt:
Detaillierte Veranschaulichung prozessbasierter Interventionen – Veränderung von Aufmerksamkeits- und Wahrnehmungsprozessen, Vorstellungsbildern, autobiografischen Erinnerungen, Kognitionen, Grundüberzeugungen, frühen maladaptiven Schemata bei KDS – Zusatzmodule zu spezifischen Problembereichen (Wunsch nach ästhetisch-plastischer Chirurgie, Muskeldysmorphie, Skin Picking, Depression).
Über das Autorenteam:
PD Dr. Viktoria Ritter, wissenschaftliche Mitarbeiterin/Assistentin Goethe-Universität Frankfurt. Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie. Dozentin und Supervisorin in Aus- und Weiterbildung. Prof. Dr. Ulrich Stangier, Psychologischer Psychotherapeut. Lehrstuhlinhaber Klinische Psychologie und Psychotherapie Goethe-Universität Frankfurt. Leiter des Zentrums für Psychotherapie und des Ausbildungsprogramms für Psychologische Psychotherapie.
Din seria Psychotherapie: Praxis
- 5% Preț: 321.71 lei
- 5% Preț: 336.82 lei
- 5% Preț: 234.01 lei
- 5% Preț: 310.75 lei
- 5% Preț: 241.14 lei
- 5% Preț: 301.64 lei
- 5% Preț: 335.00 lei
- 5% Preț: 224.40 lei
- 5% Preț: 274.47 lei
- 5% Preț: 358.83 lei
- 5% Preț: 265.07 lei
- 5% Preț: 400.96 lei
- 5% Preț: 306.97 lei
- 5% Preț: 381.96 lei
- 5% Preț: 238.54 lei
- 5% Preț: 391.80 lei
- 5% Preț: 231.90 lei
- 5% Preț: 301.94 lei
- 5% Preț: 303.23 lei
- 5% Preț: 257.86 lei
- 5% Preț: 379.33 lei
- 5% Preț: 225.97 lei
- 5% Preț: 295.72 lei
- 5% Preț: 267.61 lei
- 5% Preț: 321.34 lei
- 5% Preț: 267.61 lei
- 5% Preț: 402.00 lei
- 5% Preț: 301.64 lei
- 5% Preț: 271.11 lei
- 5% Preț: 270.03 lei
- 5% Preț: 479.84 lei
- 5% Preț: 308.22 lei
- 5% Preț: 294.48 lei
- 5% Preț: 348.26 lei
- 5% Preț: 348.26 lei
- 5% Preț: 227.84 lei
- 5% Preț: 352.41 lei
- 5% Preț: 428.34 lei
- 5% Preț: 294.48 lei
- 5% Preț: 406.19 lei
- 5% Preț: 348.26 lei
- 5% Preț: 227.84 lei
- 5% Preț: 321.34 lei
- 5% Preț: 201.87 lei
- 5% Preț: 231.90 lei
- 5% Preț: 361.19 lei
- 5% Preț: 353.10 lei
- 5% Preț: 274.94 lei
- 5% Preț: 321.34 lei
- 5% Preț: 352.41 lei
Preț: 236.39 lei
Preț vechi: 248.83 lei
-5% Nou
Puncte Express: 355
Preț estimativ în valută:
45.24€ • 46.94$ • 37.81£
45.24€ • 46.94$ • 37.81£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 14-20 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783662683781
ISBN-10: 3662683784
Pagini: 300
Ilustrații: Etwa 300 S. 38 Abb. Mit Online-Extras.
Dimensiuni: 155 x 235 mm
Ediția:2024
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Psychotherapie: Praxis
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3662683784
Pagini: 300
Ilustrații: Etwa 300 S. 38 Abb. Mit Online-Extras.
Dimensiuni: 155 x 235 mm
Ediția:2024
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Psychotherapie: Praxis
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Cuprins
Einführung.- I Grundlagen und Behandlung der körperdysmorphen Störung.- Das Störungsbild der körperdysmorphen Störung.- Psychologische Erklärungsmodelle.- Diagnostik.- Behandlung der körperdysmorphen Störung – Stand der aktuellen Therapieforschung.- II Prozessbasierte Therapie der körperdysmorphen Störung.- Entwicklung (und theoretische Grundlagen) der prozessbasierten Therapie.- Grundprinzipien der prozessbasierten Therapie.- Inhalte und Struktur der prozessbasierten Therapie der körperdysmorphen Störung.- Modul 1: Beziehungsgestaltung, Anamnese, Veränderungsmotivation, prozessbasiertes Modell, persönliche Stärken.- Modul 2: Distanzierung von belastenden Gefühlen, Gedanken, Vorstellungsbildern und Erinnerungen.- Modul 3: Aufmerksamkeit und Wahrnehmung.- Modul 4: Vorstellungsbilder und Erinnerungen.- Modul 5: Veränderung von Kognitionen und Grundüberzeugungen.- Modul 6: Veränderung von frühen maladaptiven Schemata.- Modul 7: Rückfallprophylaxe.- Zusatzmodule.
Notă biografică
PD Dr. Viktoria Ritter, wissenschaftliche Mitarbeiterin/Assistentin in der Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie der Goethe-Universität Frankfurt. Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie. Dozentin und Supervisorin in Aus- und Fortbildung. Schwerpunkte: Körperdysmorphe Störung, Soziale Angststörung, Prozessbasierte Therapie, Schematherapie, Translationale Psychotherapieforschung.
Prof. Dr. Ulrich Stangier, Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Goethe-Universität Frankfurt; Leiter des Zentrums für Psychotherapie und des Ausbildungsprogramms für Psychologische Psychotherapie; approbierter Psychologischer Psychotherapeut, Supervisor und Dozent in Ausbildungsprogrammen. Schwerpunkte: prozessbasierte kognitive Therapie von Sozialer Angststörung, Depression, Körperdysmorpher Störung und Traumafolgestörungen bei Geflüchteten.
Prof. Dr. Ulrich Stangier, Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Goethe-Universität Frankfurt; Leiter des Zentrums für Psychotherapie und des Ausbildungsprogramms für Psychologische Psychotherapie; approbierter Psychologischer Psychotherapeut, Supervisor und Dozent in Ausbildungsprogrammen. Schwerpunkte: prozessbasierte kognitive Therapie von Sozialer Angststörung, Depression, Körperdysmorpher Störung und Traumafolgestörungen bei Geflüchteten.
Textul de pe ultima copertă
Das Therapiemanual stellt 7 Module zur prozessbasierten Behandlung der körperdysmorphen Störung (KDS) im Einzelsetting vor – Adressaten sind psychologische und ärztliche Psychotherapeuten, Psychiater, psychosomatisch tätige Ärzte, Dermatologen, ästhetisch-plastische Chirurgen. Teil I des Buches gibt eine fundierte Einführung in Störungsbild, Ätiologie, Diagnostik, psychotherapeutische und medikamentöse Behandlung. Im Teil II wird praxisnah Schritt für Schritt die prozessbasierte Behandlung der KDS anhand evidenzbasierter Interventionen vorgestellt. Das Manual liefert wertvolle Anregungen, die die Behandlung der körperdysmorphen Störung individuell und sehr effektiv machen. Arbeitsblätter stehen im Buch und zum Download zur Verfügung.
Aus dem Inhalt
Detaillierte Veranschaulichung prozessbasierter Interventionen – Veränderung von Aufmerksamkeits- und Wahrnehmungsprozessen, Vorstellungsbildern, autobiografischen Erinnerungen, Kognitionen, Grundüberzeugungen, frühen maladaptiven Schemata bei KDS – Zusatzmodule zu spezifischen Problembereichen (Wunsch nach ästhetisch-plastischer Chirurgie, Muskeldysmorphie, Skin Picking, Depression).
Über das Autorenteam
PD Dr. Viktoria Ritter, wissenschaftliche Mitarbeiterin/Assistentin Goethe-Universität Frankfurt. Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie. Dozentin und Supervisorin in Aus- und Weiterbildung. Prof. Dr. Ulrich Stangier, Psychologischer Psychotherapeut. Lehrstuhlinhaber Klinische Psychologie und Psychotherapie Goethe-Universität Frankfurt. Leiter des Zentrums für Psychotherapie und des Ausbildungsprogramms für Psychologische Psychotherapie.
Aus dem Inhalt
Detaillierte Veranschaulichung prozessbasierter Interventionen – Veränderung von Aufmerksamkeits- und Wahrnehmungsprozessen, Vorstellungsbildern, autobiografischen Erinnerungen, Kognitionen, Grundüberzeugungen, frühen maladaptiven Schemata bei KDS – Zusatzmodule zu spezifischen Problembereichen (Wunsch nach ästhetisch-plastischer Chirurgie, Muskeldysmorphie, Skin Picking, Depression).
Über das Autorenteam
PD Dr. Viktoria Ritter, wissenschaftliche Mitarbeiterin/Assistentin Goethe-Universität Frankfurt. Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie. Dozentin und Supervisorin in Aus- und Weiterbildung. Prof. Dr. Ulrich Stangier, Psychologischer Psychotherapeut. Lehrstuhlinhaber Klinische Psychologie und Psychotherapie Goethe-Universität Frankfurt. Leiter des Zentrums für Psychotherapie und des Ausbildungsprogramms für Psychologische Psychotherapie.
Caracteristici
Prozessbasierte Psychotherapie: anwendungsorientierte Techniken Modulares Behandlungskonzept für körperdysmorphe Störung MoreMedia: Arbeitsblätter im Buch und zum Download