Cantitate/Preț
Produs

Pruefung Kreditwirtschaftlicher Zinsaenderungsrisiken Kriterien Fuer Einen Hypothesengestuetzten Pruefungsansatz: The Polish Perspective: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie, cartea 5641

Autor Daniel Mantzel
de Limba Germană Paperback – 24 aug 2014
Die Dynamik in der Entwicklung des Risikomanagements von Kreditinstituten ist nicht zuletzt vor dem Hintergrund der gestiegenen Anforderungen der Bankenaufsicht unverändert hoch. Mit der im Kreditwesengesetz verankerten Prüfungspflicht für den Jahresabschlussprüfer der jeweiligen Institute ist die Beurteilung der Angemessenheit und Wirksamkeit des Risikomanagements für den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer eine besondere Herausforderung. Diese erfordert einen flexiblen, theoretisch fundierten Prüfungsansatz sowie geeignete Kriterien. In dieser Arbeit werden mit Fokus auf die Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch umfassende Kriterien für einen hypothesengestützten heuristischen Prüfungsansatz abgeleitet, die die aufsichtlichen Anforderungen konkretisieren und zudem die Aspekte des kreditwirtschaftlichen Risikomanagements, insbesondere des Risikomanagementregelkreislaufs, angemessen einbeziehen.
Citește tot Restrânge

Din seria Europaeische Hochschulschriften / European University Studie

Preț: 67458 lei

Preț vechi: 87608 lei
-23% Nou

Puncte Express: 1012

Preț estimativ în valută:
12910 13461$ 10729£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783631655672
ISBN-10: 3631655673
Pagini: 390
Dimensiuni: 148 x 211 x 22 mm
Greutate: 0.49 kg
Editura: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Seria Europaeische Hochschulschriften / European University Studie


Notă biografică

Daniel Mantzel absolvierte sein erstes Studium an der Berufsakademie für Bankwirtschaft in Kooperation mit einer Genossenschaftsbank. Anschließend studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Leuphana Universität Lüneburg und promovierte am dortigen Lehrstuhl für Bank- und Finanzwirtschaft. Er ist für eine große Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig.

Cuprins

Inhalt: Grundlagen des Risikomanagements, Bankenaufsicht sowie aufsichtsrechtliche Normen zum Zinsänderungsrisiko - Theorie zu den Prüfungsansätzen und berufsständische Vorgaben der Wirtschaftsprüfer - Konkretisierung des hypothesengestützten heuristischen Prüfungsansatzes sowie Kriterien zum Zinsänderungsrisikos im Anlagebuch.