Cantitate/Preț
Produs

Recht in der Bibel und in kirchlichen Traditionen: Frieden und Recht • Band 1: Gerechter Frieden

Editat de Sarah Jäger, Arnulf von Scheliha
de Limba Germană Paperback – 11 apr 2018
Der Zusammenhang und das Verhältnis von Ethik und Recht gehören zu den fundamentalethischen Herausforderungen und werden seit der Antike diskutiert. Dennoch stellt sich dieses Problem je nach aktueller Situation immer wieder neu. Fragt man nach der Stellung des Rechts in der biblischen Überlieferung, dann fällt seine Vielgestaltigkeit auf. Es trägt in sich selbst geschichtlichen Charakter und hat sich seinerseits in verschiedener Weise auf das Rechtsdenken unterschiedlicher Epochen und Regionen ausgewirkt. Über den biblischen Befund hinaus diskutiert der Band die kirchlichen Traditionen, die sich auf sehr unterschiedliche Art und Weise mit dem vorfindlichen (staatlichen) Recht auseinandersetzen.
Citește tot Restrânge

Din seria Gerechter Frieden

Preț: 13874 lei

Nou

Puncte Express: 208

Preț estimativ în valută:
2655 2755$ 2219£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658209360
ISBN-10: 3658209364
Ilustrații: VI, 140 S.
Dimensiuni: 127 x 190 mm
Greutate: 0.14 kg
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Gerechter Frieden

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Mit Beiträgen von Frank Crüsemann, Friedrich Lohmann, Thomas Hoppe und Stefan Oeter


Notă biografică

Dr. des. Sarah Jäger ist Theologin an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. in Heidelberg.
Dr. Arnulf von Scheliha ist Professor für Theologische Ethik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster und Direktor des Instituts für Ethik und angrenzende Sozialwissenschaften (IfES).


Textul de pe ultima copertă

Der Zusammenhang und das Verhältnis von Ethik und Recht gehören zu den fundamentalethischen Herausforderungen und werden seit der Antike diskutiert. Dennoch stellt sich dieses Problem je nach aktueller Situation immer wieder neu. Fragt man nach der Stellung des Rechts in der biblischen Überlieferung, dann fällt seine Vielgestaltigkeit auf. Es trägt in sich selbst geschichtlichen Charakter und hat sich seinerseits in verschiedener Weise auf das Rechtsdenken unterschiedlicher Epochen und Regionen ausgewirkt. Über den biblischen Befund hinaus diskutiert der Band die kirchlichen Traditionen, die sich auf sehr unterschiedliche Art und Weise mit dem vorfindlichen (staatlichen) Recht auseinandersetzen. 
Die Herausgeber

Dr. des. Sarah Jäger ist Theologin an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. in Heidelberg.
Dr. Arnulf von Scheliha ist Professor für Theologische Ethik an der Evangelisch-Theologischen Fakultätder Universität Münster und Direktor des Instituts für Ethik und angrenzende Sozialwissenschaften (IfES).

Caracteristici

Orientierungswissen für die Friedensdiskussion Aktueller Beitrag zur Friedensdebatte Umfassend und systematisch