Regieren in der Bundesrepublik Deutschland: Grundwissen Politik, cartea 5
Autor Manfred G. Schmidtde Limba Germană Paperback – 30 ian 1992
Din seria Grundwissen Politik
- Preț: 298.15 lei
- Preț: 274.98 lei
- Preț: 233.58 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 251.24 lei
- Preț: 281.95 lei
- Preț: 226.41 lei
- Preț: 286.15 lei
- Preț: 248.75 lei
- Preț: 179.61 lei
- Preț: 284.45 lei
- Preț: 281.36 lei
- Preț: 325.20 lei
- Preț: 184.24 lei
- Preț: 280.58 lei
- Preț: 324.22 lei
- Preț: 283.27 lei
- Preț: 252.57 lei
- Preț: 285.20 lei
- Preț: 247.56 lei
- Preț: 258.33 lei
- Preț: 351.11 lei
- Preț: 279.45 lei
- Preț: 488.33 lei
- Preț: 348.39 lei
- Preț: 323.84 lei
- Preț: 329.06 lei
- Preț: 248.55 lei
- Preț: 218.80 lei
- Preț: 252.19 lei
- Preț: 249.30 lei
- Preț: 363.03 lei
- Preț: 287.11 lei
- Preț: 288.49 lei
- Preț: 431.35 lei
- Preț: 318.44 lei
- Preț: 426.18 lei
- Preț: 423.29 lei
- Preț: 354.84 lei
- Preț: 357.43 lei
- Preț: 423.29 lei
- Preț: 280.97 lei
- Preț: 279.98 lei
- Preț: 242.76 lei
- Preț: 417.90 lei
- Preț: 418.45 lei
- Preț: 270.95 lei
- Preț: 415.18 lei
- Preț: 361.07 lei
Preț: 417.52 lei
Nou
Puncte Express: 626
Preț estimativ în valută:
79.89€ • 83.63$ • 66.50£
79.89€ • 83.63$ • 66.50£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783810008640
ISBN-10: 3810008648
Pagini: 240
Ilustrații: 236 S. 1 Abb.
Greutate: 0.33 kg
Ediția:1992
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Grundwissen Politik
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3810008648
Pagini: 240
Ilustrații: 236 S. 1 Abb.
Greutate: 0.33 kg
Ediția:1992
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Grundwissen Politik
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1: Wie Regierungen gebildet werden, wer zu ihnen gehört, und welche Kompetenzen sie haben.- 1 Formierung, Zusammensetzung und Lebensdauer von Regierungen in der Bundesrepublik.- 2 Kompetenzen der Bundesregierungen.- 3 Gegengewichte zur Bundesregierung: Regierungsbildung in den Ländern und die „Mitregenten“ Bundesverfassungsgericht und Deutsche Bundesbank.- 4 Die politische Elite der Bundesrepublik: Rekrutierung, Sozialisation und politische Präferenzen.- 2: Was Regierungen tun und lassen.- 1 Einleitung.- 2 Die Außenpolitik der Bundesrepublik — unter besonderer Berücksichtigung des Ost-West-Konflikts.- 3 Gesetzgebung und Parteienwettbewerb.- 4 Staatsfinanzen.- 5 Die Politik der sozialen Sicherung.- 6 Staat und Arbeitsbeziehungen.- 7 Erfolge und Mißerfolge der Wirtschaftspolitik: Die Entwicklung der Arbeitslosenquote und der Inflationsrate.- 8 Verspätete Politiksteuerung: Umweltpolitik.- 3: Leistungen und Defizite der Regierungspolitik in der Bundesrepublik.- 1 Einleitung.- 2 Leistungen und Defizite: Ziele der politischen Akteure und Zielerreichung.- 3 Leistungen und Defizite: Politische Stabilität und politische Unterstützung im historischem Vergleich.- 4 Leistungen und Defizite der Politik in der Bundesrepublik im Vergleich mit anderen westlichen Industrieländern.- 5 Defizite in der Politik der Bundesrepublik: Soll-Ist-Vergleich.- 6 Von den Grenzen zentralstaatlicher Politik in der Bundesrepublik.