Cantitate/Preț
Produs

RHIA-Unterricht: Berichte Aus Der Psychologie

Autor Andreas Krause
de Limba Germană Paperback – 30 sep 2007
Das Ausmaß psychischer Belastungen im Unterricht und die Qualität der Lehrer-Schüler-Interaktionen sind für die Gesundheit von Lehrkräften von großer Bedeutung. Bislang dominieren in der Forschung zu psychischen Belastungen im Lehrerberuf subjektive Verfahren (z.B. Fragebogen). Der hier vorgestellte arbeitswissenschaftliche Zugang zeigt einen Weg auf, das aufgabenbezogene Belastungsniveau der Lehrkräfte im Unterricht objektivierend und zwar unabhängig von der subjektiven Wahrnehmung und dem subjektiven Erleben der Lehrkräfte zu bestimmen. Denn die Belastungsanalyse erfolgt über geschulte Beobachterinnen und Beobachter, die auf der Grundlage von Unterrichtsmitschnitten die Belastungsanalyse vornehmen. In diesem Buch ist die entsprechende Anleitung ("Manual") für die Beobachterinnen und Beobachter enthalten. Viele Hinweise und praktische Tipps erleichtern den Einstieg. Das handlungstheoretisch fundierte Arbeitsanalyseverfahren RHIA-Unterricht ist somit ein objektivierendes Instrument zur Ermittlung von psychischen Belastungen, die auf die unterrichtende Lehrkraft einwirken und sich in der Folge negativ auf deren Befinden auswirken. Die Analyse psychischer Belastungen beruht auf dem Belastungskonzept "Regulationsbehinderungen", das bereits erfolgreich zur Entwicklung mehrerer Arbeitsanalyseverfahren führte. In diesem Buch wird die Weiterentwicklung speziell zur Analyse der Unterrichtstätigkeit von Lehrpersonen aufgezeigt.
Citește tot Restrânge

Din seria Berichte Aus Der Psychologie

Preț: 8348 lei

Nou

Puncte Express: 125

Preț estimativ în valută:
1598 1658$ 1335£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783832265786
ISBN-10: 3832265783
Pagini: 88
Ilustrații: 24 schwarz-weiße Abbildungen
Dimensiuni: 170 x 239 x 7 mm
Greutate: 0.18 kg
Editura: Shaker Verlag
Seria Berichte Aus Der Psychologie