Cantitate/Preț
Produs

Schamlose Tänze: Epistemata Literaturwissenschaft, cartea 676

Autor Katrin Hafemann
de Limba Germană Paperback – 30 iun 2009
Tanz und Scham spielen in der Literatur um 1900 eine exponierte Rolle. In Frank Wedekinds Werk erfahren Bewegungs-Szenen, Körperlichkeit, Weiblichkeit, Schamhaftigkeit und Schamlosigkeit eine signifikante und literaturgeschichtlich neuartige Gestaltung. Das Buch stellt erstmals eine Verbindung zwischen den Motiven Tanz und Tod bei Wedekind her, und das bekannte Drama Lulu wird dem weniger populären Romanfragment Mine-Haha gegenübergestellt. Mit Léon Wurmsers psychoanalytischer Schamtheorie gelingt die Interpretation der unnatürlichen Todesarten Suizid und Mord als Folgen der schamlosen Tänze. Wenngleich beide Protagonistinnen sterben, so unterscheiden sich doch die Ursachen grundlegend. Hidallas Selbsttötung in Mine-Haha ist als Entzug der Darstellung auf letzter Ebene zu verstehen. Lulu dagegen wehrt Scham ab, indem sie sich selbst schamlos ausstellt. Sie provoziert schließlich einen Tabubruch auf der Bühne der bürgerlichen Gesellschaft, der tödliche Folgen hat. Das Buch lässt Wedekinds OEuvre in einem neuen, schillernden Licht erscheinen.
Citește tot Restrânge

Din seria Epistemata Literaturwissenschaft

Preț: 14426 lei

Nou

Puncte Express: 216

Preț estimativ în valută:
2761 2865$ 2307£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783826041143
ISBN-10: 3826041143
Pagini: 152
Dimensiuni: 155 x 235 x 18 mm
Greutate: 0.28 kg
Ediția:Completă
Editura: Königshausen & Neumann
Seria Epistemata Literaturwissenschaft