Cantitate/Preț
Produs

Steuerrechtliche Analyse von Finanzierungsmodellen im Tourismus: BestMasters

Autor Michael Prodinger
de Limba Germană Paperback – 20 feb 2015
Michael Prodinger analysiert innovative Finanzierungsmodelle für touristische Großprojekte unter steuerrechtlichen Gesichtspunkten. Hoher Kapitalbedarf in der Tourismusbranche bildet die Notwendigkeit für alternative Finanzierungsformen abseits von Bankkrediten. Dabei haben sich Investorenmodelle in ihrer praktischen Anwendung insbesondere am niederländischen Markt in der Vergangenheit bewährt. Es wird gezeigt, mithilfe welcher strategischen Entscheidungen in der Konzeption eines Tourismusprojektes Steueroptimierungspotenzial realisiert werden kann.
Citește tot Restrânge

Din seria BestMasters

Preț: 41017 lei

Nou

Puncte Express: 615

Preț estimativ în valută:
7849 8185$ 6524£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658088347
ISBN-10: 3658088346
Pagini: 112
Ilustrații: XV, 94 S. 11 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 10 mm
Greutate: 0.15 kg
Ediția:2015
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Seria BestMasters

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Kapitalaufbringung im Tourismus.- Finanzierungsmodelle auf Basis einer Aktiengesellschaft bzw. von Miteigentumsgemeinschaften.- Gegenüberstellung der Finanzierungsmodelle.

Notă biografică

Michael Prodinger verfasste seine Masterarbeit berufsbegleitend im Studiengang Rechnungswesen & Controlling an der Fachhochschule Campus 02 Graz, Österreich.

Textul de pe ultima copertă

Michael Prodinger analysiert innovative Finanzierungsmodelle für touristische Großprojekte unter steuerrechtlichen Gesichtspunkten. Hoher Kapitalbedarf in der Tourismusbranche bildet die Notwendigkeit für alternative Finanzierungsformen abseits von Bankkrediten. Dabei haben sich Investorenmodelle in ihrer praktischen Anwendung insbesondere am niederländischen Markt in der Vergangenheit bewährt. Es wird gezeigt, mithilfe welcher strategischen Entscheidungen in der Konzeption eines Tourismusprojektes Steueroptimierungspotenzial realisiert werden kann.
Der Inhalt
  • Kapitalaufbringung im Tourismus
  • Finanzierungsmodelle auf Basis einer Aktiengesellschaft bzw. von Miteigentumsgemeinschaften
  • Gegenüberstellung der Finanzierungsmodelle
Die Zielgruppen
  • Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Finanzierung und Steuerlehre
  • Praktiker, die in diesen Bereichen tätig sind
Der Autor
Michael Prodinger verfasste seine Masterarbeit berufsbegleitend im Studiengang Rechnungswesen & Controlling an der Fachhochschule Campus 02 Graz, Österreich.

Caracteristici

Wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras