Cantitate/Preț
Produs

Transversale Strahldynamik bei der Erzeugung kohärenter Synchrotronstrahlung: BestMasters

Autor Paul Schütze
de Limba Germană Paperback – 7 dec 2017
Paul Schütze untersucht die transversale Strahldynamik bei der Erzeugung kohärenter Synchrotronstrahlung am Elektronenspeicherring ANKA und zeigt, welche Auswirkungen die für die Kohärenz notwendige Verkürzung der Elektronenpakete auf deren Strahldynamik hat. Dazu verwendet er verschiedene Instrumente aus dem Bereich der Strahldiagnostik sowie einen eigens hierfür in Betrieb genommenen experimentellen Aufbau und stellt die Messmethoden und deren Resultate detailliert vor.
Citește tot Restrânge

Din seria BestMasters

Preț: 34359 lei

Nou

Puncte Express: 515

Preț estimativ în valută:
6575 6793$ 5472£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 25 martie-08 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658203856
ISBN-10: 3658203854
Ilustrații: VI, 107 S. 48 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.15 kg
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Spektrum
Seria BestMasters

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Grundlagen der Beschleunigerphysik.- Die Synchrotronstrahlungsquelle ANKA.- Transversale und longitudinale Effekte von Microbunching-Instabilitäten.- Zeitaufgelöste Messung des horizontalen Strahlprofils.- Messungen der Strahlgröße und Strahlposition.

Notă biografică

Paul Schütze absolvierte sein Masterstudium am Karlsruher Institut für Technologie und promoviert derzeit am Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY. Seine Forschungsschwerpunkte sind Siliziumdetektoren für die Anwendung in der Hochenergiephysik.

Textul de pe ultima copertă

Paul Schütze untersucht die transversale Strahldynamik bei der Erzeugung kohärenter Synchrotronstrahlung am Elektronenspeicherring ANKA und zeigt, welche Auswirkungen die für die Kohärenz notwendige Verkürzung der Elektronenpakete auf deren Strahldynamik hat. Dazu verwendet er verschiedene Instrumente aus dem Bereich der Strahldiagnostik sowie einen eigens hierfür in Betrieb genommenen experimentellen Aufbau und stellt die Messmethoden und deren Resultate detailliert vor.

Der Inhalt
  • Grundlagen der Beschleunigerphysik
  • Die Synchrotronstrahlungsquelle ANKA
  • Transversale und longitudinale Effekte von Microbunching-Instabilitäten
  • Zeitaufgelöste Messung des horizontalen Strahlprofils
  • Messungen der Strahlgröße und Strahlposition
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Physik
  • Praktikerinnen und Praktiker in der Beschleunigerphysik
Der Autor
Paul Schütze absolvierte sein Masterstudium am Karlsruher Institut für Technologie und promoviert derzeit am Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY. Seine Forschungsschwerpunkte sind Siliziumdetektoren für die Anwendung in der Hochenergiephysik.

Caracteristici

Naturwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras