Cantitate/Preț
Produs

Varianten der Kodifizierung eines Mindestlohns und ihre Vereinbarkeit mit höherrangigem Recht: Schriften des Augsburg Center for Global Economic Law and Regulation, cartea 41

Autor Katja Haberzettl
de Limba Germană Paperback – 3 apr 2011
Ein zunehmender Anteil der deutschen Bevolkerung ist von Niedriglohnen betroffen. Zur Eindammung des stetig wachsenden Niedriglohnsektors stehen dem Staat zwei sich grundsatzlich unterscheidende Korrekturmassnahmen zur Verfugung: Der Kombilohn gleich welchen Modells zielt auf den Ausgleich der Marktmechanismen ab, indem zu niedrig entlohnte Arbeit bezuschusst wird. Kontrar dazu verpflichtet der Mindestlohn die Arbeitgeber zur Einhaltung einer Lohnuntergrenze und greift deshalb unmittelbar in die Lohnbildung auf dem Arbeitsmarkt ein. Die Verfasserin geht der Frage nach, wie das Einwirken des Staates auf die Lohnbildung aus volkswirtschaftlicher Sicht zu beurteilen ist und zieht hierzu okonomische Theorien als auch empirische Studien heran. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet die Beurteilung des staatlichen Einwirkens auf die Lohnbildung aus juristischer Sicht, was die Darstellung der Varianten der Kodifizierung eines Mindestlohns beinhaltet. Die Autorin untersucht das aktuell existierende AEntG, erganzt durch das MiArbG im Hinblick auf seine Eignung zur Erfullung der Mindestlohnfunktionen und seine Vereinbarkeit mit hoherrangigem Recht. Sie befurwortet unter diesen Gesichtspunkten die Alternative eines branchenubergreifenden gesetzlichen Mindestlohns. Das Werk wurde 2011 mit dem Forderpreis der Schmitz-Nuchterlein-Stiftung ausgezeichnet.
Citește tot Restrânge

Din seria Schriften des Augsburg Center for Global Economic Law and Regulation

Preț: 41659 lei

Preț vechi: 47883 lei
-13% Nou

Puncte Express: 625

Preț estimativ în valută:
7972 8313$ 6626£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76