Cantitate/Preț
Produs

WAMIS Wiener Allgemeines Medizinisches Informations-System: 10 Jahre klinischer Praxis und Forschung: Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie, cartea 59

Editat de Georg Grabner
de Limba Germană Paperback – iul 1985

Din seria Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie

Preț: 49562 lei

Nou

Puncte Express: 743

Preț estimativ în valută:
9484 9927$ 7893£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-14 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783540156673
ISBN-10: 3540156674
Pagini: 380
Ilustrații: X, 368 S. 7 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 20 mm
Greutate: 0.6 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Die Computerunterstützte Informationsverarbeitung an den Kliniken und Instituten der Medizinischen Fakultät der Universität Wien.- Technische Voraussetzungen für das Medizinische Informationssystem WAMIS.- 1. Entwicklung.- 2. Derzeitiger Stand der Hardware.- 3. Software.- 4. Personal.- 5. Dezentrale intelligente Mikrocomputer (PCs).- 6. Anschluß von medizinisch-technischen Geräten.- 7. Datensicherung.- 8. Ausblick.- 9. Literaturhinweise.- Die Datenbank des Medizinischen Informationssystems WAMIS.- 1. Einleitung.- 2. Konzeptionelles Modell.- 3. Physische Datenorganisation der internen Ebene.- 4. Wissenschaftliches Informationszentrum.- 5. Literaturhinweise.- Operationelle Komponenten der Datenerfassung im Medizinischen Informationssystem WAMIS.- 1. Einleitung.- 2. Patientenadministration.- 3. Unterstützung der täglichen Routinearbeiten auf den Stationen.- 4. Andere Komponenten zur Unterstützung des klinischen Arbeitsablaufes.- 5. Die Integration aller Komponenten des WAMIS zu einem Krankenhausinformationssystem.- 6. Erfahrungen und Perspektiven.- 7. Literaturhinweise.- Verarbeitung Formatierter Medizinischer Daten.- 1. Einleitung.- 2. Zweck der klinischen Dokumentation.- 3. Organisation der klinischen Dokumentation.- 4. Medizinische Krankengeschichte.- 5. Computerprogramm zur Verarbeitung formatierter Daten.- 6. Dokumentationsprojekte der Kliniken.- 7. Literaturhinweise.- Verarbeitung Natürlichsprachiger Medizinischer Begriffe.- 1. Einleitung.- 2. System der Wörterbücher.- 3. System der Wortstämme.- 4. Anwendung bei der Dokumentation der Entlassungsdiagnosen.- 5. Diskussion.- 6. Literaturhinweise.- Realisierung des Datenschutzes im WAMIS.- 1. Physische Ebene.- 2. Logische Ebene.- 3. Zulassung von Benützern.- 4. Zusammenfassung.- Systeme zur Unterstützungder Arbeitsabläufe in Klinischen Laboratorien.- 1. Allgemeines.- 2. Datenbankstrukturen.- 3. Physische Realisierung des Laborsystems WIELAB.- 4. Erfahrungen und Perspektiven.- 5. Literaturhinweise.- Computereinsatz zur Analyse Medizinischer Daten die Auswertungssysteme WAMAS und WAMAStat.- 1. Einleitung.- 2. Spezielle Problemstellung bei der Auswertung medizinischer Datenbanken.- 3. Das medizinische Auswertungssystem WAMAS.- 4. Das Statistiksystem WAMASTAT.- 5. Literaturhinweise.- Graphische Darstellung Medizinischer Daten in den Systemen WAMIS und WAMAS.- 1. Bedeutung der Graphik.- 2. Darstellungsformen.- 3. Graphik in den Systemen WAMIS und WAMAS.- 4. Konkrete Realisationen.- 5. Literaturhinweise.- Cadiag-1 und Cadiag-2: Ansatze zur Integrierten Computerunterstützten Medizinischen Diagnostik.- 1. Einleitung.- 2. Der erste Ansatz eines computerunterstützten Diagnostiksystems.- 3. CADIAG-1.- 4. CADIAG-2.- 5. Diskussion.- 6. Implementierung.- 7. Literaturhinweise.- ZUMA — die Wissenserwerbskomponente Einer Medizinischen Wissensdatenbank.- 1. Einleitung.- 2. Instrumentarium der Wissenserwerbskomponente.- 3. Technische Realisierung.- 4. Prüfung der Wissensbasis.- 5. Abschließendes Beispiel aus der Praxis.- 6. Literaturhinweise.- Auskunftssystem Über Neben- und Wechselwirkungen von Arzneimitteln.- 1. Einleitung.- 2. Konzept der Informationsebenen.- 3. Informationsprozessoren.- 4. Informationserfassung.- 5. Anfrage und Ergebnis.- 6. Technische Realisierung.- 7. Literaturhinweise.- Literaturdokumentation / Literatursuche.- 1. Einleitung.- 2. Erfassung und Verwaltung (LIDO).- 3. Literaturrecherche (LISU).- 4. Technische Realisierung.- 5. Literaturhinweise.