Wissenschaft und Geschichte in der Phänomenologie Edmund Husserls: Phaenomenologica, cartea 46
Autor A. Pazaninde Limba Germană Hardback – 31 iul 1972
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (1) | 523.22 lei 6-8 săpt. | |
SPRINGER NETHERLANDS – 13 oct 2011 | 523.22 lei 6-8 săpt. | |
Hardback (1) | 729.06 lei 6-8 săpt. | |
SPRINGER NETHERLANDS – 31 iul 1972 | 729.06 lei 6-8 săpt. |
Din seria Phaenomenologica
- 20% Preț: 816.33 lei
- 13% Preț: 478.40 lei
- 20% Preț: 629.12 lei
- 13% Preț: 491.46 lei
- 13% Preț: 542.55 lei
- 20% Preț: 553.67 lei
- 15% Preț: 633.02 lei
- Preț: 417.02 lei
- Preț: 417.90 lei
- Preț: 418.29 lei
- Preț: 389.49 lei
- Preț: 425.42 lei
- 15% Preț: 577.72 lei
- 15% Preț: 527.32 lei
- 15% Preț: 636.80 lei
- 18% Preț: 952.89 lei
- 18% Preț: 949.42 lei
- 15% Preț: 643.65 lei
- 18% Preț: 1225.48 lei
- Preț: 389.31 lei
- 18% Preț: 1113.39 lei
- 18% Preț: 952.40 lei
- 18% Preț: 1664.61 lei
- 18% Preț: 1551.73 lei
- 18% Preț: 1222.31 lei
- 18% Preț: 944.19 lei
- 15% Preț: 642.51 lei
- 18% Preț: 1112.78 lei
- 18% Preț: 891.80 lei
- 18% Preț: 948.47 lei
- 18% Preț: 1224.18 lei
- 18% Preț: 946.87 lei
- 15% Preț: 578.84 lei
- 15% Preț: 464.18 lei
- 18% Preț: 839.56 lei
Preț: 729.06 lei
Preț vechi: 889.09 lei
-18% Nou
Puncte Express: 1094
Preț estimativ în valută:
139.52€ • 144.78$ • 116.62£
139.52€ • 144.78$ • 116.62£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9789024711949
ISBN-10: 9024711940
Pagini: 206
Ilustrații: XI, 190 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 17 mm
Greutate: 0.49 kg
Ediția:1972
Editura: SPRINGER NETHERLANDS
Colecția Springer
Seria Phaenomenologica
Locul publicării:Dordrecht, Netherlands
ISBN-10: 9024711940
Pagini: 206
Ilustrații: XI, 190 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 17 mm
Greutate: 0.49 kg
Ediția:1972
Editura: SPRINGER NETHERLANDS
Colecția Springer
Seria Phaenomenologica
Locul publicării:Dordrecht, Netherlands
Public țintă
ResearchCuprins
Erster Abschnitt Der überlieferte Wissenschaftsbegriff und die transzendental-phänomenologische Idee der Philosophie als strenger Wissenschaft.- 1. Der Wissenschaftsbegriff bei Aristoteles.- 2. Die neuzeitliche Wandlung des Wissenschaftsbegriffes.- 3. Die philosophiegeschichtlichen Voraussetzungen für das Philosophieren Husserls und seine Beurteilung dieser Voraussetzungen.- Zweiter Abschnitt Von der Rücksichtslosigkeit des Verstandes zur Phänomenologie der Vernunft.- 1 .Der phänomenologische „Platonismus“ der wahren Welt der „Sätze an sich„ als des Reviers der rücksichtslosen Wissenschaft oder der Logik und „die Idee der Wissenschaft“.- 2. Der Ansatz einer Begründung der Wissenschaft in der Übergangsphase von den „Logischen Untersuchungen“ zum Logos-Aufsatz.- 3. Psychologischer Naturalismus, historistische Weltanschauungsphilosophie und Philosophie als strenge Wissenschaft.- Dritter Abschnitt Die Wege zur Verwirklichung der Philosophie als Wissenschaft in der Sicht der transzendentalen Phänomenologie.- 1. „Der Cartesianische Weg“ als „der unmittelbare Überstieg in die transzendentale Einstellung“.- 2. Der Weg von der Ontologie in die transzendentale Phänomenologie.- 3. Von der phänomenologischen Psychologie zur transzendentalen Phänomenologie.- Vierter Abschnitt Vom transzendentalen Subjektivismus zur Geschichte.- 1. Der Übergang von der transzendentalen zur geschichtlichen Begründung der Philosophie.- 2. Die Wissenschaftlichkeit der Philosophie, von der „Lebenswelt“ her gesehen.- 3. Die Zugehörigkeit der Philosophie zur Welt und das Problem der gesellschaftlichen Totalität.- Fünfter Abschnitt Das Problem der Geschichte bei Hegel, Husserl und Marx.- 1. Der geschichtliche Zusammenhang von Philosophie und Politik beiHegel.- 2. Die phänomenologische Geschichtlichkeit und die Frage nach der Zeit der Geschichte bei Husserl.- 3. Die moderne Produktion und das geschichtliche Seinsverständnis bei Marx.