Zur Güte linearer Entscheidungsregeln in Produktions-Lagerhaltungs-Modellen: Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung, cartea 47
Autor Karl Inderfurthde Limba Germană Paperback – 1977
Din seria Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung
- Preț: 412.68 lei
- Preț: 419.21 lei
- Preț: 498.73 lei
- 15% Preț: 586.88 lei
- Preț: 446.16 lei
- 15% Preț: 585.40 lei
- Preț: 453.01 lei
- Preț: 419.06 lei
- 15% Preț: 581.79 lei
- 15% Preț: 443.81 lei
- 15% Preț: 470.06 lei
- 15% Preț: 442.48 lei
- 15% Preț: 526.50 lei
- 15% Preț: 696.82 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 381.98 lei
- Preț: 450.88 lei
- Preț: 480.83 lei
- 15% Preț: 587.53 lei
- 15% Preț: 443.31 lei
- Preț: 413.07 lei
- Preț: 381.81 lei
- 15% Preț: 539.41 lei
- Preț: 481.34 lei
- Preț: 414.80 lei
- Preț: 383.12 lei
- Preț: 479.47 lei
- Preț: 388.72 lei
- 15% Preț: 447.89 lei
- Preț: 417.52 lei
- Preț: 416.71 lei
- Preț: 412.51 lei
- Preț: 414.21 lei
- 15% Preț: 443.31 lei
- Preț: 421.17 lei
- Preț: 412.89 lei
- Preț: 412.51 lei
- Preț: 426.18 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 421.72 lei
- Preț: 414.65 lei
- Preț: 416.92 lei
- Preț: 414.04 lei
- Preț: 416.92 lei
- Preț: 414.42 lei
- Preț: 417.52 lei
- Preț: 415.02 lei
- Preț: 414.04 lei
- Preț: 418.07 lei
Preț: 416.54 lei
Nou
Puncte Express: 625
Preț estimativ în valută:
79.71€ • 83.12$ • 66.25£
79.71€ • 83.12$ • 66.25£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 20 martie-03 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531114026
ISBN-10: 3531114026
Pagini: 212
Ilustrații: IV, 204 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 11 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:1977
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531114026
Pagini: 212
Ilustrații: IV, 204 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 11 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:1977
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Problemstellung.- Darstellung einer Klasse von Produktions-Lagerhaltungs-Modellen.- Die Anwendung der stochastischen dynamischen Optimierung.- 3.1. Die optimale Politik im Grundmodell.- 3.2. Die optimale Politik im Modell mit Fixkosten.- 3.3. Zur optimalen Politik im Modell mit korrelierter Nachfrage.- 4. Lösungsverfahren mit Anwendung linearer Entscheidungsregeln.- 4.1. Das Verfahren der Bestimmung der optimalen linearen Politik bei nichtquadratischem Kriterium (LNQ-Verfahren).- 4.2. Das Verfahren der quadratischen Approximation der Kosten (HMMS- Verfahren).- 4.3. Die optimale lineare Politik bei variablem Entscheidungszyklus.- 5. Das Lösungsverfahren mit direkter Anwendung der deterministischen dynamise hen Optimierung (DDO-Verfahren).- 5.1. Die Grundzüge des DDO-Verfahrens.- 5.2. Die Anwendung des DDO-Verfahrens.- 5.3. Die Ermittlung der Kosten bei DDO-Politik.- 6. Vergleich der Lösungsverfahren.- 6.1. Verfahrensvergleich und Modellparameter.- 6.2. Vergleich der Näherungsverfahren: LNQ-und DDO-Verfahren.- 6.3. Vergleich zwischen dem LNQ-Näherungsverfahren und dem optimalen Lösungsverfahren.- 6.4. Zusammenfassende Beurteilung.- 7. Schlußbemerkung.- I. Flußdiagramm des Iterationsverfahrens zur Bestimmung der Parameter der (t, z)-Politik.- II. ALGOL Quellenprogramm zur Ermittlung der Parameter der (t, T, Z, z)-Politik.- III. Die Konvergenzgeschwindigkeit der Parameter der (t, z)- bzw. (t, T, Z, z)-Politik (Beispiele).- IV. Die Abhängigkeit der Durchschnittskosten von der Diskretisierung des Zustandsraums (Beispiele).- V. Die stationäre Grenzverteilung bei DDO-Politik im diskretisierten Modell (Beispiel).- VI. ALGOL-Quellenprogramm zur Generierung der Modelldaten des LP-Programms LP2/P im MPS-Format.- VII. Parameter und Kosten der (t, z)- und LNQ-Politik imModell ohne Fixkosten.- VIII. Parameter und Kosten der (t, T, Z, z)- und LNQ-Politik im Modell mit Fixkosten.- IX. Parameter und Kosten der LNQ- und DDO-Politik im Modell ohne Fixkosten.- X. Kostenabweichung zwischen HMMS-und LNQ-Verfahren.