Cantitate/Preț
Produs

Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie: Teil 2: Pharmaka mit Wirkung auf das Nervensystem, Herz, Kreislauf und Blut, Niere, Säure-Basenhaushalt und Elektrolyte, Respirations- und Verdauungstrakt: Heidelberger Taschenbücher, cartea 243

R. Horowski Autor Eckard Oberdisse K. Keller, H. Rommelspacher
de Limba Germană Paperback – aug 1986

Din seria Heidelberger Taschenbücher

Preț: 46060 lei

Preț vechi: 48485 lei
-5% Nou

Puncte Express: 691

Preț estimativ în valută:
8814 9147$ 7367£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783540165057
ISBN-10: 3540165053
Pagini: 332
Ilustrații: XI, 318 S. 2 Abb.
Dimensiuni: 133 x 203 x 17 mm
Greutate: 0.35 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Heidelberger Taschenbücher

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Lower undergraduate

Cuprins

1 Pharmaka mit Wirkung auf das Nervensystem.- 1.1 Am Parasympathikus angreifende Pharmaka.- 1.2 Am Sympathikus angreifende Pharmaka.- 1.3 Pharmaka mit Wirkung auf die ganglionäre Übertragung.- 1.4 Den Schlaf beeinflussende Pharmaka.- 1.5 Die Psyche beeinflussende Pharmaka.- 1.6 Zur Anästhesie führende Pharmaka.- 1.7 Analgetisch wirksame Pharmaka.- 1.8 Pharmaka mit Wirkung auf die Muskulatur.- 1.9 Analeptika.- 1.10 Antiepileptika.- 2 Pharmaka mit Wirkung auf Herz, Kreislauf und Blut.- 2.1 Herzwirksame Glykoside(Herzglykoside).- 2.2 Antiarrhythmika.- 2.3 Antianginosa.- 2.4 Antihypertensiva.- 2.5 Pharmaka mit Wirkung auf die Blutgerinnung.- 2.2 Pharmaka zur Behandlung von Anämien.- 2.7 Pharmaka zur Behandlung der Hyperlipämie.- 3 Pharmaka mit Wirkung auf Niere, Säure-Basenhaushalt und Elektrolyte.- 3.1 Diuretika.- 3.2 Säure-Basenhaushalt.- 3.3 Wasser- und Elektrolythaushalt.- 4 Pharmaka mit Wirkung auf den Respirationstrakt.- 4.1 Pharmaka zur Behandlung des Asthma bronchiale.- 4.2 Expektorantien.- 4.3 Antitussiva.- 5 Pharmaka mit Wirkung auf den Verdauungstrakt.- 5.1 Substitution mit Azida und pankreatischen Verdauungsenzymen.- 5.2 Pharmaka zur Therapie von Magen- und Duodenalulzera.- 5.3 Antiemetika.- 5.4 Emetika.- 5.5 Pharmaka zur Behandlung der Diarrhoe.- 5.6 Laxantien.- 5.7 Anhang: Salazosulfapyridin zur Behandlung der Colitis ulcerosa und des M. Crohn.- Weiterführende Literatur.