Automatische Montage von O-Ringen: IPA-IAO - Forschung und Praxis, cartea 174
Autor Johannes F. Wößnerde Limba Germană Paperback – 16 apr 1993
Din seria IPA-IAO - Forschung und Praxis
- Preț: 477.34 lei
- Preț: 476.95 lei
- Preț: 478.71 lei
- 15% Preț: 490.93 lei
- Preț: 412.30 lei
- Preț: 476.95 lei
- Preț: 478.15 lei
- Preț: 476.42 lei
- Preț: 478.71 lei
- Preț: 412.13 lei
- Preț: 410.39 lei
- Preț: 411.93 lei
- Preț: 410.17 lei
- Preț: 486.60 lei
- Preț: 476.79 lei
- 15% Preț: 491.75 lei
- Preț: 411.32 lei
- Preț: 477.72 lei
- 15% Preț: 490.42 lei
- Preț: 445.12 lei
- Preț: 476.03 lei
- Preț: 477.56 lei
- Preț: 410.94 lei
- Preț: 410.94 lei
- Preț: 477.56 lei
- 15% Preț: 490.93 lei
- Preț: 476.03 lei
- Preț: 410.94 lei
- Preț: 477.17 lei
- 15% Preț: 491.11 lei
- 15% Preț: 464.97 lei
- Preț: 479.08 lei
- Preț: 481.43 lei
- Preț: 477.17 lei
- Preț: 444.74 lei
- 15% Preț: 490.93 lei
- Preț: 477.17 lei
- Preț: 478.92 lei
- Preț: 477.17 lei
- Preț: 476.57 lei
- Preț: 443.97 lei
- Preț: 444.13 lei
- Preț: 479.47 lei
- Preț: 415.57 lei
- 15% Preț: 462.88 lei
- Preț: 410.01 lei
- Preț: 411.54 lei
- Preț: 476.42 lei
- 15% Preț: 464.01 lei
- Preț: 409.43 lei
Preț: 460.75 lei
Preț vechi: 542.06 lei
-15% Nou
Puncte Express: 691
Preț estimativ în valută:
88.17€ • 91.50$ • 73.70£
88.17€ • 91.50$ • 73.70£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540566571
ISBN-10: 3540566570
Pagini: 104
Ilustrații: 94 S.
Dimensiuni: 140 x 216 x 5 mm
Greutate: 0.13 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria IPA-IAO - Forschung und Praxis
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540566570
Pagini: 104
Ilustrații: 94 S.
Dimensiuni: 140 x 216 x 5 mm
Greutate: 0.13 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria IPA-IAO - Forschung und Praxis
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Inhaltsverzeichnis:.- Abkürzungen und Formelzeichen.- 1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung.- 1.3 Vorgehensweise.- 2 Ausgangssituation.- 2.1 Einsatzmöglichkeiten von O-Ringen.- 2.2 Stand der Technik.- 3 Analyse der Montagesituation und Ableitung von Anforderungen an ein automatisches O-Ring-Montagesystem für Stirnflächennuten.- 3.1 Analyse der Montagesituation.- 3.2 Ableitung von Untersuchungs- und Entwicklungsschwerpunkten für die automatisierte Montage von O-Ringen in Stirnflächennuten.- 3.3 Aus der Analyse resultierende Anforderungen an das Gesamtsystem.- 4 Konzeption des Gesamtsystems für die Montage von O-Ringen in Stirnflächennuten.- 4.1 Abgrenzung des Gesamtsystems.- 4.2 Alternative Konzeptvarianten für das Gesamtsystem.- 4.3 Vergleich der Gesamtsystemkonzepte.- 4.4 Auswahl von Teilsystemkonzepten.- 5 Analyse des Fügeprozesses bei der Montage von O-Ringen in Stirnflächennuten.- 5.1 Ermittlung von Einflußfaktoren auf den Fügeprozeß.- 5.2 Experimentelle Untersuchung der wichtigsten Einflußfaktoren auf den Fügeprozeß.- 5.3 Erkenntnisse aus den Vorversuchen.- 6 Numerische Berechnung des erforderlichen Walzenschlupfs.- 6.1 Berechnung des Kontaktbereiches zwischen Walze und O-Ring.- 6.2 Mathematische Beschreibung des Nutverlaufs.- 6.3 Berechnung der Biegelinie im ungefügten Teil der O-Ringschnur.- 6.4 Berechnung des Walzenschlupfs.- 6.5 Grenzen der Schlupfberechnung.- 7 Auslegung des Fügesystems.- 7.1 Aufbau des Fügewerkzeugs.- 7.2 Auslegung der Prozeßsteuerung.- 8 Aufbau und Test des O-Ring-Montagesystems.- 8.1 Aufbau des O-Ring-Montagesystems.- 8.2 Funktionsablauf in der Versuchsanlage.- 8.3 Versuche und Ergebnisse.- 8.4 Folgerungen aus den Versuchen.- 9 Zusammenfassung und Ausblick.- 10 Literaturverzeichnis.