Cantitate/Preț
Produs

Automatisiertes Lackieren mit steuerbaren Spritzpistolen: IPA-IAO - Forschung und Praxis, cartea 140

Autor Konrad A. Ortlieb
de Limba Germană Paperback – 18 iul 1989
Dieses Buch behandelt die Möglichkeiten der Automatisierung des industriellen Spritzlackierens. Als wesentliche Kriterien zur Beeinflussung der Lackierqualität werden die Steuerung von Spritzpistolen zur Verbesserung der Schichtdickenverteilung und die Gestaltung der Peripherie betrachtet. Die Basis für die Prozeßsteuerung des Lackierens stellen Beschichtungsversuche mit verschiedenen Einstellungen dar. Die gefundenen Abhängigkeiten werden approximiert und durch eine empirische Funktion beschrieben, wodurch in einem Simulationsprogramm die Schichtdickenverteilung und die Bewegungsbahn für zu lackierende Werkstücke berechnet werden können. Damit ist die Möglichkeit gegeben, Programmierzeiten durch Off-line-Programmierung zu verkürzen.
Citește tot Restrânge

Din seria IPA-IAO - Forschung und Praxis

Preț: 44397 lei

Nou

Puncte Express: 666

Preț estimativ în valută:
8496 8816$ 7101£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783540515180
ISBN-10: 3540515186
Pagini: 132
Ilustrații: 121 S. 3 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 7 mm
Greutate: 0.17 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria IPA-IAO - Forschung und Praxis

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

1 Einführung — Bedeutung des Lackierens als Fertigungsschritt.- 2 Stand der Technik und Wissenschaft.- 2.1 Entwicklung der Automatisierung in der Lackiertechnik.- 2.2 Heutiger Stand der Automatisierung in der Lackiertechnik.- 3 Automatisierungskonzepte für die Lackiertechnik.- 3.1 Bewegungstechnische Anforderungen an den Lackierautomaten bezogen auf die Werkstückgeometrie des zu lackierenden Werkstücks.- 3.2 Automatisierung des Spritzlackiervorgangs durch spritzpistolenseitige Steuerungstechnik.- 4 Untersuchungen über das Verhalten der Einstellgrößen bei Spritzpistolen.- 4.1 Versuchsaufbau und Parameterfestlegung.- 4.2 Einfluß der Spritzpistolenbauart.- 4.3 Einfluß der spritzpistolenseitigen und spritztechnischen Parameter (Spritzpistolenparameter).- 4.4 Einf luß verschiedener Lackmaterialien.- 4.5 Einflüsse der Peripherie.- 4.6 Beschichtungsergebnisse ausgewählter Werkstückgeometrien.- 5 Konstruktive Entwicklungen zur Realisierung der Spritzpistolensteuerung.- 5.1 Stand der Technik.- 5.2 Lackspritzeinrichtung.- 6 Steuerungsbezogene Integration der Spritzpistoleneinstellgrößen für verschiedene Automatisierungseinrichtungen.- 6.1 Steuerungen automatischer Lackiereinrichtungen.- 6.2 Programmierung von Beschichtungsrobotern.- 7 Rechnerunterstützte Generierung der Bewegungsbahn anhand der untersuchten Spritzpistolenverhaltensweisen.- 7.1 Betrachtung des Lösungswegs.- 7.2 Beschreibung des Simulationsprogramms.- 7.3 Berechnung der Schichtdickenverteilung.- 7.4 Berechnung der Bewegungsbahn.- 8 Die weitere Entwicklung zur rechnerunterstützten automatisierten Lackierung.- 9 Gestaltung der Peripherie bei automatisiertem Lackieren.- 10 Entscheidungskriterien für den Einsatz von Automatisierungseinrichtungen in der Lackiertechnik.- 11 Zusammenfassung.- 12Literaturverzeichnis.