Cantitate/Preț
Produs

Biographie – Religiosität – Bildung: Zur Identitätsentwicklung durch religiöse Bildungsprozesse: Lernweltforschung, cartea 22

Autor Anja Lorenz
de Limba Germană Paperback – 24 iul 2015
Diese biographieanalytische Studie thematisiert die Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Religiosität und religiösen Lern- und Bildungsprozessen von Frauen für Identitätsbildungsprozesse. Mithilfe von autobiographischen Stegreiferzählungen wird die Relevanz individualisierter Religiosität diskutiert und der religiöse Zugang in Kindheit und Jugend als Voraussetzung für eine möglicherweise zu entwickelnde Erwachsenenreligiosität im Leben von Frauen expliziert. Darüber hinaus wird die Verknüpfung von Religiosität mit den Faktoren Geschlecht, Bildung und Narrativität sowie die Relevanz von Religiosität für die gelingende Überwindung und Verarbeitung von krisenhaften Prozessen untersucht.
Citește tot Restrânge

Din seria Lernweltforschung

Preț: 48447 lei

Nou

Puncte Express: 727

Preț estimativ în valută:
9271 9621$ 7749£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658108250
ISBN-10: 3658108258
Pagini: 256
Ilustrații: XII, 242 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.34 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Lernweltforschung

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Identitätsentwicklung.- Autobiographisches Erinnern und Erzählen.- Lernen und Bildung.- Analyse von narrativen Interviews.

Notă biografică

Dr. Anja Lorenz ist Diplom-Sozialpädagogin, Kreative Leib- und Gestalttherapeutin und arbeitet in psychotherapeutischer Praxis mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie als Lehrbeauftragte an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München, Abt. Benediktbeuern.

Textul de pe ultima copertă

Diese biographieanalytische Studie thematisiert die Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Religiosität und religiösen Lern- und Bildungsprozessen von Frauen für Identitätsbildungsprozesse. Mithilfe von autobiographischen Stegreiferzählungen wird die Relevanz individualisierter Religiosität diskutiert und der religiöse Zugang in Kindheit und Jugend als Voraussetzung für eine möglicherweise zu entwickelnde Erwachsenenreligiosität im Leben von Frauen expliziert. Darüber hinaus wird die Verknüpfung von Religiosität mit den Faktoren Geschlecht, Bildung und Narrativität sowie die Relevanz von Religiosität für die gelingende Überwindung und Verarbeitung von krisenhaften Prozessen untersucht.
Der Inhalt
  • Identitätsentwicklung
  • Autobiographisches Erinnern und Erzählen
  • Lernen und Bildung
  • Analyse von narrativen Interviews
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften und Religionswissenschaften
  • Pädagogisch und psychotherapeutisch Tätige
Die Autorin
Dr. Anja Lorenz ist Diplom-Sozialpädagogin, Kreative Leib- und Gestalttherapeutin und arbeitet in psychotherapeutischer Praxis mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie als Lehrbeauftragte an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München, Abt. Benediktbeuern.

Caracteristici

Sozialwissenschaftliche Studie aus dem Bereich Pädagogik Includes supplementary material: sn.pub/extras