Cantitate/Preț
Produs

Carl Wellmans Theorie moralischer Rechte: Philosophische Schriften, cartea 67

Autor Michael Schinkowitz
de Limba Germană Paperback – 12 noi 2006
Carl Wellman baut seine Theorie über (Freiheits-, Anspruchs-, Kompetenz- und Immunitäts-) Rechte und ihre Existenz auf den Resultaten von Hohfeld, Hart, A. Ross u. a. auf. Michael Schinkowitz fokussiert in der vorliegenden Arbeit auf Wellmans Theorie moralischer Rechte. Diese sind strukturierte Komplexe, die aus einer Kernposition und mit ihr verknüpften moralischen Positionen bestehen. Wellman vertritt eine teleologische Theorie der Begründung moralischer Rechte, in der moralische Rechte auf moralischen Gründen beruhen.Im Zentrum der Analyse, die vor dem Hintergrund einer detaillierten einleitenden Schilderung des gegenwärtigen Standes der Forschung vorgenommen wird, stehen Wellmans Auffassung komplexer moralischer Rechte und seine Beispiele. Ziel ist die Auffindung von Kriterien, nach denen sich systematisch die Kombinationen der einzelnen Komponenten moralischer Rechte erklären lassen. Damit soll geklärt werden, wie die Begriffe Freiheit, Anspruch, Kompetenz und Immunität im Kontext (moralischer) Rechte zusammenhängen und welche Schlüsse sich in Bezug auf die Funktion eines Rechts ziehen lassen.
Citește tot Restrânge

Din seria Philosophische Schriften

Preț: 52904 lei

Preț vechi: 59443 lei
-11% Nou

Puncte Express: 794

Preț estimativ în valută:
10124 10506$ 8462£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783428123018
ISBN-10: 3428123018
Pagini: 565
Ilustrații: Tabellen; 565 S.
Dimensiuni: 159 x 234 x 29 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Philosophische Schriften


Cuprins

Inhaltsübersicht: Einleitung: Zum Begriff "Norm" - Zum Begriff "ein Recht" - Arten von Rechten - Die Struktur des Begriffs "ein Recht" - Unterscheidungen am Begriff "ein Recht" - Einteilung von Rechten nach Strukturelementen ihres Begriffs - Das Korrelationsverhältnis zwischen Rechten und Pflichten - Typisierung von Rechten nach ihrem Verhältnis zu ihren Korrelaten - Typen von Theorien über moralische Rechte - Funktionen des Begriffs "ein Recht" - Existenz, Geltung und Anerkennung von Rechten - Einteilung von Rechten nach normativen Gesichtspunkten - Recht, Moral, Gerechtigkeit - Unterschiede zwischen den zwei Hauptklassen von Rechten - Implikationen und Reichweite von Rechten - Übergang zum Hauptteil und Formulierung der These - Der Aufbau des Hauptteils - Hauptteil: Darstellung von Wellmans Theorie moralischer Rechte - Wellmans Theorie zum Begriff "Menschenrecht": Problemstellung und Begriffsapparat - Definition eines legalen Rechts - Ethische Vorteile - Definition eines ethischen Rechts - Definition eines Menschenrechts - Ausführlichere Darstellung einzelner Punkte aus Wellmans Theorie moralischer Rechte: Zur Möglichkeit moralischer Positionen - Legale Positionen - Moralische Positionen - Das Modell eines Rechts und seine Verwendung - Die Existenz moralischer Rechte - Analyse: Zu den moralischen Gründen und Positionen - Das Modell eines moralischen Rechts - Bedeutung, Verwendung und Leistung des Modells eines moralischen Rechts - Zum Zusammenhang zwischen Moral, Moralität und Recht - Abschließende Bemerkungen - Endnoten: Detaillierte Analyse von Wellmans Beispielen moralischer Rechte (mit einer Tabelle zu den Verknüpfungsmöglichkeiten ihrer Bestandteile) - Literaturverzeichnis - Namens- und Sachregister