Cantitate/Preț
Produs

Zufall.: Philosophische Schriften, cartea 109

Editat de Konstantina Papathanasiou
de Limba Germană Paperback – 6 iul 2022
»Coincidence - Legal, Philosophical and Theological Aspects«: What is randomness resp. chance or coincidence? Does randomness resp. chance or coincidence exist or is everything determined? What relevance does it have for the assessment of human action? The volume offers a diverse spectrum of insights and approaches. The reader encounters considerations from various disciplines: physics, probability theory, criminal law, public law, sociology of law, philosophy of law, moral philosophy, epistemology, philosophy of language, theology, and philosophy of religion.
Citește tot Restrânge

Din seria Philosophische Schriften

Preț: 37553 lei

Preț vechi: 42194 lei
-11% Nou

Puncte Express: 563

Preț estimativ în valută:
7186 7460$ 5992£

Carte disponibilă

Livrare economică 25 februarie-03 martie
Livrare express 15-21 februarie pentru 4681 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783428186211
ISBN-10: 3428186214
Pagini: 206
Ilustrații: 9 Abbildungen (darunter 1 farbige); 206 S., 8 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 1 farbige Abbildungen
Dimensiuni: 156 x 228 x 10 mm
Greutate: 0.29 kg
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Philosophische Schriften


Notă biografică

Konstantina Papathanasiou, LL.M.: 2001-2005 Studium der Rechtswissenschaft in Athen; 2005-2007 Masterstudiengang Strafrechtswissenschaften ebenda und zugleich Rechtsreferendariat; 2010-2013 Promotion in Heidelberg gefördert durch den DAAD und die Alexander-Onassis-Stiftung; 2012-2017 Akad. Mitarbeiterin ebenda; seit 2016 Gastprofessorin an der Faculté Libre de Droit in Paris; 2016 Auszeichnung durch die Robert-Bosch Stiftung (»Fast Track«-Programm); 2017-2020 Habilitationsstipendien an der Universität Regensburg; Febr./März 2018 Forschungsaufenthalt am Collège de France in Paris; WS 19/20 Vertretung des Lehrstuhls für Strafrecht am Rechtsphilosophischen Institut in Bonn; März 2021 Habilitation (venia legendi für Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Rechtsvergleichung, Rechtsphilosophie und Internationales Strafrecht). Seit September 2021 Inhaberin des Lehrstuhls für Wirtschaftsstrafrecht, Compliance und Digitalisierung an der Universität Liechtenstein.

Cuprins

Konstantina Papathanasiou: Einleitung - Zufall, Wissen und Willensfreiheit Walter Hehl: Der Zufall - die Kreativitat, die aus der Physik kommt Hans Rott: Was ist Zufall? Kontingenz - Unvorhersagbarkeit - Koinzidenz Holger Leuz: Vom Zufall zur Teleologie Niki Pfeifer: Die Zähmung des Zufalls: Ein Streifzug durch die Geschichte der Philosophie Urs Kindhäuser: Zufall und Notwendigkeit in der strafrechtlichen Zurechnungslehre Thomas Meyer: Kausalitat, Zufall und Kontrolle - philosophische Perspektiven Boris Burghardt: Zufällig erlittenes Leid und der personalisierte Unrechtsbegriff des Strafrechts Thomas Spitzlei: Die Verteilung des Corona-Impfstoffs nach dem Zufallsprinzip - gerechtes Entscheidungskriterium oder staatliche Willkur? Judith Hahn: Magie in Recht und Religion. Über nichtkausale Wirkungszusammenhange in rechtlichen und religiosen Ritualen Christoph Wiesinger: Zufall und Ordnung Placidus Bernhard Heider: Zufällig Subjekt - Perspektivische Identitäten und Gemeinsamkeiten Kurt Wuchterl: Philosophische Überlegungen zur Bedeutung des Religiösen in einer chaotischen Welt