Cantitate/Preț
Produs

Handeln und Bedeutung: Philosophische Schriften, cartea 70

Autor Jörg Wernecke
de Limba Germană Paperback – 31 oct 2007
Jörg Wernecke entwirft in seiner Untersuchung "Handeln und Bedeutung" eine Propädeutik zur Praktischen Philosophie. Darin greift er auf die beiden Begriffe "Handeln" und "Bedeutung" zurück, um in ihrer Bezugnahme folgendem Problem nachzugehen: Handeln beinhaltet nicht nur einen funktionalen bzw. Zweck-Mittel-Bezug, sondern im Kontext etwa der Ethik und Politik auch die Notwendigkeit eines eine Bedeutung, einen Sinn erschließenden, hermeneutischen Vermögens. Innerhalb einer gelingenden lebensweltlichen Praxis sind wir stets auf ein Verstehen, auf Orientierung, auf die Integration von Bedeutungs- und Sinnbezügen angewiesen, ein Problemzusammenhang, der durch den Ausdruck "hermeneutische Pragmatik" gekennzeichnet wird. Letztere Kennzeichnung beinhaltet noch eine weitergehende Fragestellung: In welcher Form und in welchem Umfang kann eine Pragmatik eine Fundierungs- bzw. Begründungsleistung für die praktische Philosophie erbringen? In diesem problemzentrierten Kontext unterzieht Wernecke Wittgenstein, Peirce und Heidegger vor dem Hintergrund eines Sprachhandelns, einer Zeichenhandlung und einer hermeneutisch-fundamentalontologischen Praxis einer Untersuchung mit dem Ziel, die Vielschichtigkeit, die Differenziertheit des Phänomens Praxis bzw. Pragmatik erkennbar werden zu lassen. Die systematischen Erträge der autorenzentrierten Analysen werden sodann dahingehend fokussiert, als das Verhältnis von Erkennen, Handeln und Hermeneutik für eine Grundlegung einer praktischen Philosophie erörtert wird.
Citește tot Restrânge

Din seria Philosophische Schriften

Preț: 55943 lei

Preț vechi: 62857 lei
-11% Nou

Puncte Express: 839

Preț estimativ în valută:
10704 11206$ 8857£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783428122394
ISBN-10: 3428122399
Pagini: 570
Dimensiuni: 157 x 233 x 30 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Philosophische Schriften


Cuprins

Inhaltsübersicht: Einleitung - 1. Kapitel: Zur Propädeutik von "Handeln" und "Bedeutung": Die Begriffe "Praxis", "Handeln" und "Pragmatik" - Die Begriffe "Bedeutung", "Bedeutsamkeit" und "Sinn" - 2. Kapitel: Ludwig Wittgenstein. Von einer sprachlichen Bedeutungs- zu einer Handlungskonzeption der Sprache: Einleitung - Die pragmatische Problemstellung vor dem Hintergrund von Wittgensteins Sinn- und Bedeutungsbegriff - Sprachspiel, Lebensform und Praxis - 3. Kapitel: Charles Sanders Peirce. Von einer pragmatischen Bedeutungskonzeption zu einer handlungskonzeptionellen Zeichentheorie: Einleitung - Der Pragmatismus und die handlungs- sowie bedeutungstheoretischen Implikationen - Peirces Handlungskonzeption und der Bezug zur Zeichentheorie - 4. Kapitel: Sprache, Zeichen und Dasein. Von der Bedeutung zur Bedeutsamkeit: Wittgenstein und Peirce: Eine Bezugnahme - Von Wittgenstein und Peirce zu Heidegger: Widerspiegelungen und Fortführungen - 5. Kapitel: Hermeneutische Pragmatik: Ein Ausblick: Hinführung: Jenseits von Universalismus und Relativismus - Problemsichtung - Synopsis - Bibliographie - Namensverzeichnis