Das informelle Wirtschaftssystem: Analyse und Perspektiven der wechselseitigen Entwicklung von Erwerbs- und Eigenarbeit: Studien zur Sozialwissenschaft, cartea 125
Autor Volker Teichertde Limba Germană Paperback – feb 1993
Din seria Studien zur Sozialwissenschaft
- Preț: 401.35 lei
- Preț: 328.84 lei
- Preț: 415.95 lei
- Preț: 494.11 lei
- Preț: 418.29 lei
- Preț: 458.39 lei
- Preț: 417.30 lei
- Preț: 413.84 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 317.90 lei
- Preț: 320.95 lei
- Preț: 420.58 lei
- Preț: 491.56 lei
- Preț: 416.16 lei
- Preț: 483.55 lei
- Preț: 415.18 lei
- Preț: 485.84 lei
- Preț: 449.35 lei
- Preț: 274.82 lei
- Preț: 421.72 lei
- Preț: 481.97 lei
- Preț: 434.24 lei
- Preț: 493.34 lei
- Preț: 424.05 lei
- Preț: 415.77 lei
- Preț: 432.12 lei
- Preț: 281.52 lei
- Preț: 286.52 lei
- Preț: 279.45 lei
- Preț: 496.78 lei
- Preț: 422.70 lei
- Preț: 416.34 lei
- Preț: 419.21 lei
- Preț: 484.96 lei
- Preț: 422.31 lei
- Preț: 487.96 lei
- Preț: 417.90 lei
- Preț: 480.62 lei
- Preț: 484.47 lei
- Preț: 418.67 lei
- Preț: 421.93 lei
- Preț: 457.80 lei
- Preț: 482.35 lei
- Preț: 480.35 lei
- Preț: 317.90 lei
- Preț: 485.61 lei
- Preț: 281.74 lei
- Preț: 327.33 lei
- Preț: 368.79 lei
Preț: 421.55 lei
Nou
Puncte Express: 632
Preț estimativ în valută:
80.67€ • 84.12$ • 67.05£
80.67€ • 84.12$ • 67.05£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531124445
ISBN-10: 3531124447
Pagini: 316
Ilustrații: 310 S. 9 Abb.
Greutate: 0.42 kg
Ediția:1993
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Studien zur Sozialwissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531124447
Pagini: 316
Ilustrații: 310 S. 9 Abb.
Greutate: 0.42 kg
Ediția:1993
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Studien zur Sozialwissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
1 Einleitung.- 1.1 Verhältnis von Erwerbs- zu Eigenarbeit.- 1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- 2 Zur Theorie Formellen und Informellen Wirtschaftens.- 2.1 Ursachen Informeller Aktivitäten.- 2.2 Modelle Informeller Ökonomie.- 2.3 Abgrenzung und Erscheinungsformen Informeller Ökonomie.- 2.4 Zusammenfassung.- 3 Zur Entwicklungsgeschichte der Informellen Ökonomie.- 3.1 Die Sozialform des „Ganzen Hauses“ in Den Vorindustriellen Gesellschaften.- 3.2 Der Heimarbeiterhaushalt.- 3.3 Der Bürgerliche Familien-Haushalt.- 3.4 Der Proletarische Familien-Haushalt.- 3.5 Zusammenfassung.- 4 Funktion und Struktur Privater Haushalte.- 4.1 Zum Begriff des Privaten Haushalts.- 4.2 Struktureller Wandel in Haushalt und Familie.- 4.3 Zusammenfassung.- 5 Entwicklung der Formellen Ökonomie in der Bundesrepublik.- 5.1 Zum Zusammenhang von Formeller Erwerbswirtschaft und Informeller Ökonomie.- 5.2 Wandel in der Dienstleistungsproduktion.- 5.3 Verkürzung der Erwerbsarbeitszeit.- 5.4 Weibliche Erwerbstätigkeit und die Wirtschaftliche Situation von Privathaushalten.- 5.5 Arbeitslosigkeit in der (Erwerbs-)Arbeitsgesellschaft.- 5.6 Zusammenfassung.- 6 Sektoren der Informellen Ökonomie in der Bundesrepublik.- 6.1 Haushaltswirtschaft.- 6.2 Selbstversorgungswirtschaft.- 6.3 Selbsthilfeökonomie.- 7 Umfang und Entwicklung der Informellen Ökonomie.- 7.1 Methoden zur Erfassung der Informellen Ökonomie.- 7.2 Die Informelle Ökonomie und der Versuch Ihrer Erfassung und Bewertung.- 7.3 Zusammenfassung.- 8 Ausblick: Formen Materieller und Immaterieller Alimentierung der Informellen Ökonomie.- 8.1 Entwicklungsperspektiven der Informellen Ökonomie: Selbstversorgungs- oder Vergabehaushalt?.- 8.2 Leistungsgrenzen der Privaten Haushalte.- 8.3 Ausbau der Informellen Eigenversorgung.- 8.4Zusammenfassung.- 9 Schlussbemerkung.
Notă biografică
Dr. rer. pol. Diplom-Volkswirt Volker Teichert ist Geschäftsführer des Instituts Haushalt und Familie und Lehrbeauftragter an der Gesamthochschule-Universität Kassel und der Berufsakademie Mannheim.