Reaktionen auf Medienkontakte: Wann und warum wir Kommunikationsangebote annehmen. Eine empirische Untersuchung zur Verteilung von Handzetteln: Studien zur Sozialwissenschaft, cartea 111
Autor Lutz Goertzde Limba Germană Paperback – 1992
Din seria Studien zur Sozialwissenschaft
- Preț: 401.35 lei
- Preț: 328.84 lei
- Preț: 415.95 lei
- Preț: 494.11 lei
- Preț: 418.29 lei
- Preț: 458.39 lei
- Preț: 417.30 lei
- Preț: 413.84 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 317.90 lei
- Preț: 320.95 lei
- Preț: 420.58 lei
- Preț: 491.56 lei
- Preț: 416.16 lei
- Preț: 483.55 lei
- Preț: 415.18 lei
- Preț: 485.84 lei
- Preț: 449.35 lei
- Preț: 274.82 lei
- Preț: 421.72 lei
- Preț: 481.97 lei
- Preț: 434.24 lei
- Preț: 493.34 lei
- Preț: 424.05 lei
- Preț: 415.77 lei
- Preț: 432.12 lei
- Preț: 281.52 lei
- Preț: 286.52 lei
- Preț: 279.45 lei
- Preț: 496.78 lei
- Preț: 422.70 lei
- Preț: 416.34 lei
- Preț: 484.96 lei
- Preț: 422.31 lei
- Preț: 487.96 lei
- Preț: 417.90 lei
- Preț: 480.62 lei
- Preț: 484.47 lei
- Preț: 418.67 lei
- Preț: 421.93 lei
- Preț: 457.80 lei
- Preț: 482.35 lei
- Preț: 480.35 lei
- Preț: 317.90 lei
- Preț: 485.61 lei
- Preț: 281.74 lei
- Preț: 421.55 lei
- Preț: 327.33 lei
- Preț: 368.79 lei
Preț: 419.21 lei
Nou
Puncte Express: 629
Preț estimativ în valută:
80.22€ • 83.25$ • 67.05£
80.22€ • 83.25$ • 67.05£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531123622
ISBN-10: 3531123629
Pagini: 260
Ilustrații: 255 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 14 mm
Greutate: 0.37 kg
Ediția:1992
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Studien zur Sozialwissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531123629
Pagini: 260
Ilustrații: 255 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 14 mm
Greutate: 0.37 kg
Ediția:1992
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Studien zur Sozialwissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1. Einleitung.- 2. Rezipient und Auswahlprozeß.- 2.1 Zum Begriff der Selektivität.- 2.2 Untersuchung von Forschungsstrategien zur Selektion.- 2.3 Ein Konzept zur Erfassung von Selektionen.- 2.4 Zusammenfassung.- 3. Das Medium “Handzettel”.- 3.1 Stand der Forschung zum Medium Handzettel.- 3.2 Definition des Mediums Handzettel.- 3.3 Zusammenhänge zwischen Funktion und Akzeptanz von Handzetteln.- 3.4 Zusammenfassung.- 4. Exploration von Selektionen und deren Ursachen bei der Handzettelrezeption.- 4.1 Festlegung: Situation, Medienangebot und Art der Selektion.- 4.2 Erfassung der Selektionsleistungen.- 4.3 Exploration: Ursachen der Handzettelrezeption.- 4.4 Zusammenfassung der Hypothesen.- 5. Methodisches Design des Feldexperiments.- 5.1 Simulation der Handzettelverteilung.- 5.2 Die Beobachtung.- 5.3 Die Befragung.- 5.4 Zur Gültigkeit der Befragung.- 5.5 Nichtreaktive Meßmethode.- 5.6 Zusammenfassung.- 6. Ergebnisse des Feldexperiments.- 6.1 Die Rezeption des Handzettels.- 6.2 Ursachen der Selektionen.- 6.3 Vergleich der einzelnen Selektionen/Zusammenfassung.- 7. Leitfaden für Handzettelherausgeber.- 7.1 Festlegung von Thema und Zielgruppe.- 7.2 Die Eignung des Mediums Handzettel.- 7.3 Gestaltung und Text des Handzettels.- 7.4 Suche und Gestaltung des Verteilungsortes.- 7.5 Die Eigenschaften der Passanten.- 7.6 Prinzipien und Strategien zur Verbesserung der Verteil-Effizienz.- 8. Anwendung und Ausbau des Selektions-Meßkonzeptes.- 8.1 Übertragung des Konzeptes auf andere Medien und Rezeptionssituationen.- 8.2 Ideen zur Weiterentwicklung des Konzeptes.- 8.3 Zusammenfassung.- 9. Resümee.- 1. Anmerkungen.- 2. Synopse von Flugblatt- und Handzetteldefinitionen.- 3. Synopse zur Funktion von Flugblättern.- 4. Beispiele für Handzettel des Feldexperiments.- 5.Erhebungsinstrumente des Feldexperiments.- 6. Codierlisten (Offene Fragen des Fragebogens).- 7. Literaturverzeichnis.- 8. Schlagwortregister.