Muß Strafe sein?: Zur Analyse und Kritik strafrechtlicher Praxis: Studien zur Sozialwissenschaft, cartea 122
Editat de Helge Petersde Limba Germană Paperback – feb 1993
Din seria Studien zur Sozialwissenschaft
- Preț: 401.35 lei
- Preț: 328.84 lei
- Preț: 415.95 lei
- Preț: 494.11 lei
- Preț: 418.29 lei
- Preț: 458.39 lei
- Preț: 417.30 lei
- Preț: 413.84 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 317.90 lei
- Preț: 320.95 lei
- Preț: 420.58 lei
- Preț: 491.56 lei
- Preț: 416.16 lei
- Preț: 483.55 lei
- Preț: 415.18 lei
- Preț: 485.84 lei
- Preț: 449.35 lei
- Preț: 274.82 lei
- Preț: 421.72 lei
- Preț: 481.97 lei
- Preț: 434.24 lei
- Preț: 493.34 lei
- Preț: 424.05 lei
- Preț: 415.77 lei
- Preț: 432.12 lei
- Preț: 281.52 lei
- Preț: 286.52 lei
- Preț: 279.45 lei
- Preț: 496.78 lei
- Preț: 422.70 lei
- Preț: 416.34 lei
- Preț: 419.21 lei
- Preț: 484.96 lei
- Preț: 422.31 lei
- Preț: 487.96 lei
- Preț: 417.90 lei
- Preț: 480.62 lei
- Preț: 484.47 lei
- Preț: 418.67 lei
- Preț: 421.93 lei
- Preț: 457.80 lei
- Preț: 482.35 lei
- Preț: 480.35 lei
- Preț: 485.61 lei
- Preț: 281.74 lei
- Preț: 421.55 lei
- Preț: 327.33 lei
- Preț: 368.79 lei
Preț: 317.90 lei
Nou
Puncte Express: 477
Preț estimativ în valută:
60.84€ • 63.13$ • 50.85£
60.84€ • 63.13$ • 50.85£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531124490
ISBN-10: 3531124498
Pagini: 240
Ilustrații: 234 S. 20 Abb.
Greutate: 0.33 kg
Ediția:1993
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Studien zur Sozialwissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531124498
Pagini: 240
Ilustrații: 234 S. 20 Abb.
Greutate: 0.33 kg
Ediția:1993
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Studien zur Sozialwissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
Vorbemerkung.- Einführung.- Trostlose Praxis.- Vom Elend des Strafvollzugs — oder: Welchen Sinn macht Strafe?.- Häufigkeit und Konformitätseffekte staatlichen Strafens.- Sanktionsverzicht? Zur Entwicklung strafrechtlicher Reaktionen seit den 50er Jahren.- Strafe und Verhalten — oder: Wieviel Strafrecht ist nötig?.- Funktionen und Nonfunktionen.- Die soziale Aufgabe des Strafrechts.- Normklärung ohne Strafe. Über die gesellschaftlichen Bedingungen der Verzichtbarkeit von Kriminalität und Strafe für das Darstellen herrschender Moral.- Konfliktregelung ohne Strafe. Weshalb Strafe in Alltagskonflikten keine Funktion hat und warum Gesellschaft nicht zusammenbricht, wenn staatliches Strafen verschwindet.- Strafe muß nicht sein. Zu einer Inanspruchnahme des Strafrechts, die an Bestrafung nicht interessiert ist.- Die Entwicklung des politischen Strafrechts als Ergebnis von Verrechtlichungsprozessen.- Reformkritik.- Nichtintendierte, nicht so intendierte, nicht so unintendierte Folgen von Diversion. Diversion als Botschaft, daß Strafe sein muß.- Strafe als Kommunikation, Kommunikation als Strafe — oder: Vom Unsinn einer sinnhafen Begründung des Strafrechts. Eine kleine Polemik.- Gerechte Strafe.- Kriminologie, Jugendstrafe und Gerechtigkeit.- Erziehen — Helfen — Strafen. Zur Klärung des Erziehungsbegriffs im Jugendstrafrecht aus pädagogischer Sicht.- Autoren.
Notă biografică
Dr. Helge Peters ist Professor für Soziologie an der Universität Oldenburg.