Cantitate/Preț
Produs

Datenbanken und XML: Konzepte, Anwendungen, Systeme: Xpert.press

O. Braun Autor Wassilios Kazakos Prefață de P. Lockemann D. Gündisch Autor Andreas Schmidt T. Marz Autor Peter Tomczyk G. Moerkotte, P. Schmidt, A. Valikov
de Limba Germană Paperback – 24 sep 2012
Dieses Buch bietet Projektleitern und Informatikern in Forschung und Praxis eine aus Datenbanksicht fundierte Einführung in die Welt von XML und die darauf aufbauenden Standards wie XML Schema, XML Query und XSL/T. Die zentralen Konzepte werden dabei in Beziehung zu konventionellen relationalen und objektorientierten Techniken dargestellt. Die Verwendung konzeptueller Modelle im Zusammenhang mit XML sowie die Übertragung auf andere Datenmodelle werden erläutert. Für die Einschätzung der praktischen Einsatzfähigkeit bietet das Buch eine vertiefte Analyse zahlreicher kommerzieller Produkte wie Oracle 9i, MS SQL Server 2000 oder Tamino. An zwei Anwendungsbeispielen wird der reale Einsatz der vorgestellten Techniken präsentiert, ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen unter Berücksichtigung aktueller Forschungsvorhaben rundet das Buch ab.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (1) 39293 lei  6-8 săpt.
  Springer Berlin, Heidelberg – 24 sep 2012 39293 lei  6-8 săpt.
Hardback (1) 42767 lei  6-8 săpt.
  Springer Berlin, Heidelberg – 26 mar 2002 42767 lei  6-8 săpt.

Din seria Xpert.press

Preț: 39293 lei

Preț vechi: 49117 lei
-20% Nou

Puncte Express: 589

Preț estimativ în valută:
7519 7866$ 6246£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 02-16 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783642626265
ISBN-10: 3642626262
Pagini: 368
Ilustrații: XIV, 352 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 19 mm
Greutate: 0.52 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 2002
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Xpert.press

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

1 Einleitung.- 1.1 Warum dieses Buch?.- 1.2 Der rote Faden.- 1.3 Danksagung.- 1.4 URL zum Buch.- I Einführung.- 2 XML-Grundlagen.- 3 XML als Datenmodell.- II Grundlegende Datenbanktechniken.- 4 Schema.- 5 Zugriff.- 6 Weiterverarbeitung und Präsentation.- 7 Anwendungsschnittstellen.- III Einbindung in den Datenbankentwurfsprozess.- 8 XML und der Entwurfsprozess.- 9 Abbildung konzeptueller Modelle.- 10 Speicherung von XML.- 11 XML im Kontext der Systemarchitektur.- IV Datenbankprodukte.- 12 Relationale Datenbanken.- 13 Native XML-Datenbanken.- 14 Middleware für XML-Datenbankzugriffe.- IV Buclibeispiel.- A Szenario.- A1 UML Diagramm.- B Doltumenttypdefinition (DTD).- C XML Schema-Definition (XSD).- Literatur.

Recenzii

 "Wer sich ?er den Zusammenhang zwischen XML und DBMS im allgemeinen informieren will, kommt an B?hern wie diesem nicht vorbei." (iX 11/2002)
 
Aus den Rezensionen:
"... bietet ... einige wirklich interessante Überlegungen bezüglich des Transfer zwischen beider Modelle. ... Ebenfalls hat mir der Abschnitt über das XML-Datenmodell sehr gut gefallen. ... Gut gelungen ... sind ... die Kapitel über die Modellierung von XML-Dokumenten. ... Ein ... in vielen Bereichen noch immer aktuelles und informatives Buch. Besonders durch die Entscheidung sich nicht mit Interna von Datenbank-Systemen befassen, sondern eher die Weiterverarbeitungsmöglichkeiten zu demonstrieren ist das Buch für jeden Interessant, der eben versucht beide Datenmodelle möglichst problemfrei in seiner Anwendung oder Architektur einzubinden." (http://www.webcritics.de/page/book.php5?id=1282)

Textul de pe ultima copertă

Dieses Buch bietet Projektleitern und Informatikern in Forschung und Praxis eine aus Datenbanksicht fundierte Einführung in die Welt von XML und die darauf aufbauenden Standards wie XML Schema, XML Query und XSL/T. Die zentralen Konzepte werden dabei in Beziehung zu konventionellen relationalen und objektorientierten Techniken dargestellt. Die Verwendung konzeptueller Modelle im Zusammenhang mit XML sowie die Übertragung auf andere Datenmodelle werden erläutert. Für die Einschätzung der praktischen Einsatzfähigkeit bietet das Buch eine vertiefte Analyse zahlreicher kommerzieller Produkte wie Oracle 9i, MS SQL Server 2000 oder Tamino. An zwei Anwendungsbeispielen wird der reale Einsatz der vorgestellten Techniken präsentiert, ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen unter Berücksichtigung aktueller Forschungsvorhaben rundet das Buch ab.

Caracteristici

Konzeptionelle Einführung in die Welt der XML-Technologien Einsatz von XML in datenbankbezogenen Projekten Anwendungsbeispiele und Entwicklungstrends Includes supplementary material: sn.pub/extras