Cantitate/Preț
Produs

Der Internationale Handel: Theorie der Weltwirtschaftlichen Zusammenhänge sowie Darstellung und Analyse der Aussenhandelspolitik: Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft

Autor Gottfried Haberler
de Limba Germană Paperback – feb 1982
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (2) 36015 lei  43-57 zile
  Springer Berlin, Heidelberg – feb 1982 36015 lei  43-57 zile
  Springer Berlin, Heidelberg – 1933 44757 lei  43-57 zile

Din seria Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft

Preț: 36015 lei

Nou

Puncte Express: 540

Preț estimativ în valută:
6892 7152$ 5761£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783540047940
ISBN-10: 3540047948
Pagini: 340
Ilustrații: II, 332 S. 4 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 18 mm
Greutate: 0.54 kg
Ediția:1933
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seriile Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft, Abteilung Staatswissenschaft

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Graduate

Cuprins

Erster Teil. Die Theorie des internationalen Handels..- 1. Die Begriffsbestimmung des internationalen Handels.- 2. Das Verhältnis der Theorie des internationalen Handels zur allgemeinen Wirtschaftstheorie.- 3. Einleitung.- 4. Die einzelnen Posten der Zahlungsbilanz und genauere Bestimmung des Begriffes.- 5. Die Herstellung des Gleichgewichtes der Zahlungsbilanz bei reiner Goldwährung.- 6. Die Wiederherstellung des Gleichgewichtes bei reiner Papierwährung.- 7. Der Mechanismus in voller Entfaltung.- 8. Dynamische Wechselkurse (Die Wechselkurse in Inflationsperioden).- 9. Einseitige Wertübertragung. Das Transferproblem.- 10. Einleitung.- 11. Die Theorie der komparativen Kosten.- 12. Angebot und Nachfrage in der Bestimmung des Gleichgewichts im zwischenstaatlichen Wirtschaftsverkehr.- 13. Die Theorie des internationalen Handels als Bestandteil der Lehre vom wirtschaftlichen Gleichgewicht.- Zweiter Teil. Handelspolitik. (Angewandte Theorie.).- 14. Die wissenschaftliche Behandlung der Handelspolitik.- 15. Argumente für den Freihandel.- 16. Die Wirkungen der Zölle.- 17. Die Zollargumente im allgemeinen.- 18. Die einzelnen Zollargumente.- 19. Dumping, Kartelle, Monopole, Ausfuhrprämien.- 20. Inhalt und Formen der Zollgesetze und ihre Anwendung. Andere Methoden des Protektionismus.- 21. Tatsachen und Einrichtungen der Handelsvertragspolitik.- 22. Beurteilung der verschiedenen Systeme der Handelsvertragspolitik vom wirtschaftlichen und politischen Standpunkt.- Namenverzeichnis.