Cantitate/Preț
Produs

Der Schatten des Wanderers - Einzelfall, Rechtswandel und Fortschritt in Rudolf von Jherings Lehre vom Rechtsgefühl.: Schriften zur Rechtsgeschichte, cartea 207

Autor Josefa Birr
de Limba Germană Paperback – 30 noi 2022

Din seria Schriften zur Rechtsgeschichte

Preț: 48538 lei

Preț vechi: 54538 lei
-11% Nou

Puncte Express: 728

Preț estimativ în valută:
9288 9722$ 7730£

Carte disponibilă

Livrare economică 05-11 martie
Livrare express 22-28 februarie pentru 5634 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783428186495
ISBN-10: 3428186494
Pagini: 288
Dimensiuni: 156 x 230 x 18 mm
Greutate: 0.43 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Schriften zur Rechtsgeschichte


Notă biografică

Josefa Birr studied law in Göttingen. After the first state examination in 2014 she worked until the beginning of 2022 as a (research) assistant at the Chair for Roman Legal History, Civil Law and History of Modern Private Law at the University of Göttingen with her doctoral supervisor Prof. Dr. Inge Hanewinkel. In the meantime, she completed her legal traineeship at the Higher Regional Court of Braunschweig. At present she works for the Ministry of Science and Culture of Lower Saxony in Hannover.

Cuprins

Einleitung Forschungsinteresse - Forschungsstand und -desiderat - Ziel und Gang der Untersuchung 1. Der Jurist Jhering: Jhering und die Historische Rechtsschule - Jherings rechtswissenschaftliche Methode 2. Allgemeine Phänomenologie des Rechtsgefühls in den Wissenschaften Etymologie des »Rechtsgefühls« - Das Rechtsgefühl in den Nachbarwissenschaften - Die Bedeutung des Rechtsgefühls im juristischen Diskurs 3. Exemplarische Fallstudien zum Jheringschen Rechtsgefühl Die Gerichtspraxis - Jherings Anwendung des Rechtsgefühls am Rechtsfall - Jherings Methode der Falllösung - Das Rechtsgefühl des Richters 4. Chronologische Analyse des Rechtsgefühls in Jherings wissenschaftlichem Gesamtwerk Jherings Begriff des Rechts - Die Entwicklung des Jheringschen Rechtsgefühlsbegriffs 5. Mehrebenenmodell des Jheringschen Rechtsgefühls Ursprung des Rechtsgefühls - Verhältnis von Recht und Rechtsgefühl - Die affektive und kritische Funktion des Rechtsgefühls - Träger des Rechtsgefühls - Das Ideal - Die höchste Ausbildung des Rechtsgefühls - Die Bedeutung des Jheringschen Geschichtsverständnisses für sein Verständnis vom Rechtsgefühl - Synergieeffekt von subjektiven und objektiven Anteilen des Rechtsgefühls Ergebnis Anhang: Rudolf Jherings Gutachten zum Oheim-Fall Quellen- und Literaturverzeichnis, Stichwortverzeichnis