Privilegierte Handelscompagnien in Brandenburg und Preußen: Schriften zur Rechtsgeschichte, cartea 127
Autor Katharina Jahntzde Limba Germană Paperback – 31 mai 2006
Din seria Schriften zur Rechtsgeschichte
- 14% Preț: 591.05 lei
- 11% Preț: 489.28 lei
- 11% Preț: 489.47 lei
- 11% Preț: 485.38 lei
- 14% Preț: 758.22 lei
- 11% Preț: 547.56 lei
- 11% Preț: 545.23 lei
- 11% Preț: 544.33 lei
- 11% Preț: 373.34 lei
- 11% Preț: 370.23 lei
- 11% Preț: 376.45 lei
- 11% Preț: 484.49 lei
- 11% Preț: 543.55 lei
- 11% Preț: 484.35 lei
- 11% Preț: 376.45 lei
- 11% Preț: 548.53 lei
- 11% Preț: 544.72 lei
- 11% Preț: 372.30 lei
- 11% Preț: 374.77 lei
- 11% Preț: 771.13 lei
- Preț: 524.39 lei
- Preț: 253.90 lei
- 11% Preț: 532.50 lei
- 11% Preț: 891.90 lei
- 11% Preț: 773.82 lei
- 11% Preț: 658.61 lei
- 11% Preț: 546.85 lei
- 11% Preț: 682.56 lei
- 11% Preț: 544.20 lei
- Preț: 619.56 lei
- 11% Preț: 543.32 lei
- 11% Preț: 706.86 lei
- 11% Preț: 633.65 lei
- 11% Preț: 740.03 lei
- 11% Preț: 933.51 lei
- Preț: 674.01 lei
- 11% Preț: 848.93 lei
- Preț: 513.00 lei
- 11% Preț: 696.36 lei
- 14% Preț: 1835.82 lei
- 11% Preț: 1058.34 lei
- 14% Preț: 1931.81 lei
- 11% Preț: 1034.87 lei
- 11% Preț: 805.99 lei
- 11% Preț: 926.34 lei
- 11% Preț: 826.08 lei
- Preț: 594.15 lei
- 11% Preț: 775.87 lei
- 11% Preț: 487.17 lei
Preț: 617.24 lei
Nou
Puncte Express: 926
Preț estimativ în valută:
118.11€ • 123.63$ • 98.30£
118.11€ • 123.63$ • 98.30£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783428121014
ISBN-10: 3428121015
Pagini: 222
Dimensiuni: 157 x 236 x 14 mm
Greutate: 3.03 kg
Ediția:1. A
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Schriften zur Rechtsgeschichte
ISBN-10: 3428121015
Pagini: 222
Dimensiuni: 157 x 236 x 14 mm
Greutate: 3.03 kg
Ediția:1. A
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Schriften zur Rechtsgeschichte
Recenzii
"[...]
Jahntz
legt
eine
sorgfältige
Studie
vor
und
vermeidet
insbesondere
die
naheliegende
Gefahr
anachronistischer
Rückprojektionen.
Die
preußischen
Handelscompagnien
erweisen
sich
somit
nicht
nur
als
eine
der
Wurzeln
der
heutigen
Aktiengesellschaft,
sondern
auch
als
geeignete,
in
den
europäischen
Nachbarländern
bereits
erprobte
juristische
Form
zur
Organisation
der
weitgehend
vergessenen
preußischen
Kolonialambitionen,
die
mit
der
Eingliederung
Emdens
im
Jahr
1744
als
einzigem
preußischen
Atlantikhafen
einen
gewissen
Auftrieb
erhielten."
Susanne
Lepsius,
in:
Vierteljahresschrift
für
Sozial-
und
Wirtschaftsgeschichte,
95.
Band,
Heft
1
(2008)
Cuprins
Inhaltsübersicht:
Einleitung:
Ziele
der
Arbeit,
Terminologie,
Quellen
-
Forschungsgeschichte,
Vorgänger
der
Handelscompagnien
-
Erstes
Kapitel:
Untersuchung
der
Octrois
und
Satzungen
der
Handelscompagnien:
Gründung
und
Auflösung
der
privilegierten
Handelscompagnien
-
Kapital
und
Beteiligungsformen
-
Organisation
und
Leitung
-
Sonstige
Regelungen
-
Rechtsfähigkeit
-
Einfluss
des
Staates
-
Erträge
-
Zweites
Kapitel:
Untersuchung
der
rechtswissenschaftlichen
Literatur
zu
den
Handelscompagnien:
Die
oktroyierten
Handelscompagnien
in
der
rechtswissenschaftlichen
Literatur
des
17.
und
18.
Jahrhunderts
-
Erträge
-
Drittes
Kapitel:
Gesetzgebung:
Die
privilegierten
Handelscompagnien
in
der
Gesetzgebung
-
Erträge
-
Zusammenfassung
der
Ergebnisse
-
Anhang
-
Quellenverzeichnis
-
Literatur-
und
Sachwortverzeichnis