Die Herausnahme von Arbeitnehmern aus der Sozialauswahl: Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht, cartea 313
Autor Malte Wienkerde Limba Germană Paperback – noi 2012
Din seria Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht
- 11% Preț: 426.64 lei
- 14% Preț: 627.00 lei
- 11% Preț: 485.38 lei
- 14% Preț: 692.14 lei
- 14% Preț: 625.56 lei
- 14% Preț: 574.17 lei
- 11% Preț: 543.43 lei
- 11% Preț: 384.07 lei
- 14% Preț: 628.19 lei
- 14% Preț: 747.15 lei
- 11% Preț: 441.13 lei
- Preț: 307.46 lei
- Preț: 347.95 lei
- Preț: 612.97 lei
- Preț: 619.56 lei
- 11% Preț: 782.04 lei
- 11% Preț: 617.11 lei
- 11% Preț: 452.27 lei
- 11% Preț: 492.86 lei
- 11% Preț: 669.98 lei
- 11% Preț: 823.17 lei
- 11% Preț: 724.75 lei
- 11% Preț: 591.31 lei
- 11% Preț: 652.08 lei
- Preț: 383.92 lei
- 11% Preț: 489.96 lei
- 11% Preț: 980.48 lei
- Preț: 530.78 lei
- Preț: 634.12 lei
- 11% Preț: 783.18 lei
- Preț: 222.96 lei
- 11% Preț: 393.34 lei
- 11% Preț: 745.03 lei
- 11% Preț: 573.64 lei
- 11% Preț: 424.99 lei
- Preț: 699.60 lei
- 11% Preț: 430.95 lei
- Preț: 574.77 lei
- 11% Preț: 875.58 lei
- 11% Preț: 961.82 lei
- 20% Preț: 609.99 lei
- 11% Preț: 440.86 lei
- 11% Preț: 711.76 lei
- 11% Preț: 589.84 lei
- 11% Preț: 865.03 lei
- 11% Preț: 917.83 lei
- 11% Preț: 433.92 lei
- 11% Preț: 448.38 lei
- 11% Preț: 862.06 lei
- 11% Preț: 859.46 lei
Preț: 638.58 lei
Preț vechi: 717.51 lei
-11% Nou
Puncte Express: 958
Preț estimativ în valută:
122.22€ • 127.10$ • 102.27£
122.22€ • 127.10$ • 102.27£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783428138289
ISBN-10: 3428138287
Pagini: 260
Ilustrații: Tabellen
Dimensiuni: 157 x 233 x 20 mm
Greutate: 3.58 kg
Ediția:1. Auflage.
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht
ISBN-10: 3428138287
Pagini: 260
Ilustrații: Tabellen
Dimensiuni: 157 x 233 x 20 mm
Greutate: 3.58 kg
Ediția:1. Auflage.
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht
Cuprins
1. Einleitung§ 1 Einführung in die Thematik§ 2 Anlass der Untersuchung: Historische Entwicklung der letzten Jahre - Problemaufriss§ 3 Ziele der Untersuchung und Gang der Darstellung2. Herausnahme von Arbeitnehmern aus der Sozialauswahl§ 4 Tatbestand des § 1 Abs. 3 S. 2 KSchG: Vorgehensweise - Betriebliches Interesse - Begrenzung über das Merkmal »berechtigt«3. Kritische Würdigung der BAG-Rechtsprechung§ 5 Abwägungsrechtsprechung: Beispiel - Auslegung des § 1 Abs. 3 S. 2 KSchG - Ergebnis und weiteres Vorgehen§ 6 Rechtsprechung zur Sicherung einer bestehenden Personalstruktur: Vereinbarkeit mit § 1 Abs. 3 S. 2 KSchG - Ergebnis und weiteres Vorgehen4. Möglichkeiten der Risikoverringerung§ 7 Individuelle Vertragsgestaltung§ 8 Privilegierung durch Auswahlrichtlinien, § 1 Abs. 4 KSchG§ 9 Privilegierung durch Namenslisten, § 1 Abs. 5 S. 2 KSchG§ 10 Ergebnis und Schlussfolgerung5. Vorschläge für eine praktikable Rechtsprechung§ 11 Alternative zur Abwägungsrechtsprechung: Modifizierung der Darlegungs- und Beweislast - Wirtschaftliche Gesichtspunkte - Generelle Interessenabwägung§ 12 Alternative Rechtsprechung zur Sicherung einer ausgewogenen Personalstruktur: Natürliches Interesse an der Beibehaltung der Personalstruktur - Im Regelfall keine besondere Darlegungslast - Im Ausnahmefall Darlegung konkreter Nachteile - Prüfungsreihenfolge und Rechtsverbindlichkeit6. Gesetzesvorschlag7. ErgebnisseLiteratur- und Sachwortverzeichnis
Notă biografică
Dr. Malte Wienker wurde am 22. Mai 1981 in Hannover geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School in Hamburg sowie der National University of Singapore. Während seines Promotionsstudiums an der Humboldt-Universität zu Berlin arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Berliner Büro der Sozietät Gleiss Lutz. Seit 2010 ist er Rechtsanwalt im Hamburger Büro der Sozietät Hogan Lovells International LLP. Dort ist er als Experte im Bereich Arbeitsrecht tätig.