Cantitate/Preț
Produs

Die Insolvenzanfechtung von Lohnzahlungen: Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht, cartea 335

Autor Arno Doebert
de Limba Germană Paperback – 26 apr 2016
In der Insolvenz des Arbeitgebers kann der Insolvenzverwalter in bestimmten Konstellationen Lohnzahlungen, die vor der Insolvenz geflossen sind, anfechten. In der Folge muss der Arbeitnehmer seinen »verdienten« Lohn zurückzahlen. Das Thema ist in Rechtsprechung, Literatur und Rechtspolitik höchst umstritten. Die Arbeit untersucht, wann die Lohnanfechtung greift und welche Handlungsoptionen die Beteiligten haben. Die Aspekte des Arbeitnehmerschutzes und der Gläubigergleichbehandlung in der Insolvenz werden in Bezug auf ihren Gehalt und ihr Verhältnis zueinander geprüft. Dabei erweist sich, dass die Anfechtung von Lohnzahlungen grundsätzlich zulässig und nicht verfassungswidrig ist. Die vom BAG vorgenommene Einschränkung der Lohnanfechtung und die entsprechenden Reformbestrebungen stehen nicht im Einklang mit der Systematik des Insolvenzrechts und greifen ohne tragenden Rechtfertigungsgrund in die Rechte der Gläubiger ein. Die Lösung des Problems liegt im Sozialrecht.Ausgezeichnet mit dem Dissertationspreis 2015 des Hamburger Vereins für Arbeitsrecht e.V.
Citește tot Restrânge

Din seria Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht

Preț: 86784 lei

Preț vechi: 97509 lei
-11% Nou

Puncte Express: 1302

Preț estimativ în valută:
16606 17385$ 13740£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783428148868
ISBN-10: 342814886X
Pagini: 373
Ilustrații: 373 S.
Dimensiuni: 156 x 233 x 25 mm
Greutate: 5.57 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht


Cuprins

A. EinleitungAktuelles Geschehen und Problemstellungen - Zielsetzung - Gang der Untersuchung - BegriffsbestimmungenB. Insolvenzanfechtung von Lohnzahlungen de lege lataAllgemeines zur Insolvenzanfechtung - Reichweite und Wirkung der Lohnanfechtung de lege lataC. Arbeitnehmerschutz und Gläubigergleichbehandlung im KonfliktGrundrechtswirkung und -geltung - Aspekte des Arbeitnehmerschutzes - Grundsatz der Gläubigergleichbehandlung - Verhältnis des Arbeitnehmerschutzes zur Gläubigergleichbehandlung - Grundrechtliche Bewertung der Vorsatzanfechtung von Lohnzahlungen - Regelungsbedarf?D. Regelungsmodelle und KritikVorbemerkung: Rechtspolitischer Spielraum - Anfechtungsrechtliche Reformvorschläge - Sozialrechtliche Lösung - Haftung der (ehemaligen) GeschäftsleitungE. Exkurs: Rechtsweg für Klagen bei LohnanfechtungenAusgangslage und Entscheidung des BAG - Vorlage des BGH - Entscheidung des GmS-OGB - Reaktionen und AusblickF. Zusammenfassung und SchlussbetrachtungLiteratur- und Sachwortverzeichnis