Cantitate/Preț
Produs

Die schwierige Loslösung von Eltern und Kindern: Campus Forschung, cartea 892

Autor Inge Schubert
de Limba Germană Paperback – dec 2005
Wenn Kinder erwachsen werden, ist das für die Eltern eine schwierige Zeit. Inge Schubert untersucht diesen Prozess aus der Sicht von Eltern, die der 68er-Generation angehören, und bezieht dabei deren eigene Ablösung von den zur Kriegsgeneration zählenden Eltern ein. Deutlich wird, dass eigene adoleszente Ablösungserfahrungen das spätere Verhalten den Kindern gegenüber prägen und dass der historische Hintergrund der oftmals unbewältigten familiären Kriegs- und Nachkriegserfahrungen und -traumatisierungen bis heute fortwirkt.
Citește tot Restrânge

Din seria Campus Forschung

Preț: 20471 lei

Nou

Puncte Express: 307

Preț estimativ în valută:
3917 4065$ 3274£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783593378497
ISBN-10: 3593378493
Pagini: 248
Dimensiuni: 142 x 214 x 20 mm
Greutate: 0.35 kg
Editura: Campus Verlag GmbH
Seria Campus Forschung


Notă biografică

Inge Schubert, Dr. phil., Soziologin und Gruppenanalytikerin, hat am Institut für Sozialisation und Sozialpsychologie der Universität Frankfurt am Main promoviert.

Cuprins

InhaltVorwort Hans BosseEinleitungAblösung, Schuld, WiedergutmachungDie Studie im ÜberblickZum methodischen Vorgehen in der ForschungsarbeitFallanalysen und PortraitsFallanalyse - Vera Krone-FalknerZusammenfassendes Portrait Vera Krone-Falkner: Die pendelnde Tochter wird zur väterlichen MutterFallanalyse - Ludwig SperlZusammenfassendes Portrait Ludwig Sperl: Der ungehorsame Sohn wird zum ignoranten Vater Fallanalyse - Yael EdelhagenZusammenfassendes Portrait Yael Edelhagen: Die reklamierende Tochter wird zur demütigen Mutter Fallanalyse - Karl-Georg EdelhagenZusammenfassendes Portrait Karl-Georg Edelhagen: Der abtrünnige Sohn wird zum bedürftigen VaterMelancholische Introjektion und narzisstische OkkupationDer Typus der melancholischen IntrojektionDer Typus der narzisstischen OkkupationIntersubjektivität und ExternalisierungIntersubjektive elterliche AbwehrmodiDer Abwehrmodus des teilnehmenden IdentifizierensDer Abwehrmodus des kontrollierenden EinbeziehensIntergenerative ProzesseDie Bedeutung der Herkunftsfamilie für das elterliche AblösungsverhaltenAblösungs- und Bindungsdynamiken der untersuchten FamilienLiteratur